Die Vier-Tage-Woche in Island ist ein voller Erfolg
Island zeigt, dass die Vier-Tage-Woche mehr ist als ein schöner Gedanke. Sie funktioniert – messbar und
Nachdem drei Gaslecks an den Nord Stream-Gaspipelines in der Ostsee entdeckt wurden, hat das dänische Verteidigungsministerium
Der Stadtrat von Rīga hat angekündigt, in den kommenden Wochen weitere Symbole mit glorifizierendem Sowjetbezug aus
Am kommenden Freitag findet im Estnischen Freilichtmuseum Tallinn zu Ehren zweier ethnischer Minderheiten eine wunderbare Erntedank-Veranstaltung
Schnee und Kälte auf dem Haukelifjell haben zu Glätte auf der Europastraße E134 geführt, die solange
Eigentlich dürften Einreisende aus Russland auf finnischem Boden so gut wie keinen Zugang zu Bargeld haben.
Erstaunlich hohe Zahl: Mehr als ein Viertel der Menschen in Irland kennt entweder jemanden, der von
Der Buckingham Palast hat das erste Bild der Grabplatte veröffentlicht, der die letzte Ruhestätte von Queen
Am 1. Januar 2028 dürfte es so weit sein: Letzte Woche hat das lettische Parlament (Saeima)
Um für junge Familien interessant zu sein, greift die Gemeinde Tervola in Finnisch-Lappland demnächst noch tiefer
Die dänische Regierung hat am Freitag mitgeteilt, die Zucht von Nerzen ab Anfang 2023 wieder zuzulassen.
Die Gribshunden, einst stolzes Flaggschiff des dänisch-norwegischen Königs Johann I., ist 1495 auf noch ungeklärte Weise
Wer schon einmal in Großbritannien war, dem wird ein historisches Erbe der Insel nicht entgangen sein:
Wenige Tage nach der von Wladimir Putin befohlenen Teilmobilmachung in Russland ist ein abschließendes Lagebild zwar
Der norwegische Staat hat in diesem Jahr die Kosten für rund 4.000 Sexhilfsmittel übernommen, berichtet der
Nach Angaben des finnischen Grenzschutzes hat sich die Zahl der Einreisenden aus Russland innerhalb einer Woche
Die dänische Regierung hat vor wenigen Tagen einen mehrjährigen „Fahrplan“ für umweltfreundliche Inlandsflüge vorgelegt. Darin werden
Die Bürgerinnen und Bürger der estnischen Großstadt Tartu sind von den Behörden dazu aufgerufen worden, wachsam
Island befindet sich im wirtschaftlichen Aufschwung, nicht zuletzt wegen der überproportional wachsenden Tourismusbranche im Land. Auch
Ein heikles Ding: Laut einem Bericht des lettischen Rundfunks, der in investigativer Zusammenarbeit mit „Correctiv“ und
Russlands Teilmobilmachung und die Folgen: Wladimir Putins Ankündigung, im ersten Schritt bis zu 300.000 zusätzliche Soldaten
Norwegen verurteilt Russlands geplante Referenden in den von Russland besetzten Gebieten der Ukraine. Scheinabstimmungen führen zur