England: Spätrömischer Friedhof mit 60 Skeletten auf Baugrund in Garforth ausgegraben
Bei archäologischen Voruntersuchungen auf Baugelände in der englischen Gemeinde Garforth sind vor wenigen Tagen 60 Skelette
Bei archäologischen Voruntersuchungen auf Baugelände in der englischen Gemeinde Garforth sind vor wenigen Tagen 60 Skelette
Dänische Archäologen haben den ältesten bekannten Hinweis auf den nordischen Gott Odin entdeckt. Wie an diesem
Bei archäologischen Ausgrabungen im Osloer Küstenviertel Bjørvika wurden die Überreste eines wahrscheinlich 700 Jahre alten Hafenareals
Rund um die Stadt Galway im Westen Irlands fordern Archäologen vehement Maßnahmen zum Schutz mittelsteinzeitlicher Stätten,
Die Ausstellung „Suche nach der dänischen Vergangenheit“ kommt einem Ritterschlag für all jene gleich, die in
Ein lange vor sich hin gärendes Archäologie-Geheimnis ist dabei, gelüftet zu werden: Unter dem Parkplatz eines
Manchmal ist man einfach nur baff, was die neuen Technologien so alles draufhaben. Zum Beispiel ist
Archäologen der schwedischen Universität Lund haben an Bord eines gesunkenen Schiffes aus dem 15. Jahrhundert einen
In der Gemeinde Coleshill haben Ausgrabungen von HS2 am massiven Torhaus eines mittelalterlichen Gutshofes (Coleshill Manor)
Englische Archäologen sind anhand von Ausgrabungen und Quellenanalysen zu dem Schluss gelangt, dass einige angelsächsische Klöster
Forscher von Oxford Archaeology haben in einer römischen Begräbnisstätte in Wintringham in der Grafschaft Cambridgeshire eine