75.000 Pfund für drei Seiten: Neuer Literaturpreis fördert unbekannte Autor:innen
Ein neu ins Leben gerufener Buchpreis will frischen Stimmen eine Bühne bieten – mit einem Preisgeld
Die winzige Ostseeinsel Christiansø, nördlich von Bornholm südlich von Schweden, hat nun offiziell die höchste Inzidenz
Manchmal stößt man im Netz ja auf Sachen und weiß erst nicht: Ist das jetzt irgendein
Vor wenigen Tagen ging er los, der Nordische Klang. Das Kulturfestival in Greifswald feiert in diesem
Der Vulkanausbruch am Berg Fagradalsfjall im Südwesten Islands ist zu einem echten Besuchermagneten geworden. Seit Wochen
Das estnische Umweltministerium plant die Digitalisierung des landesweiten Abfallmanagements, um die Entsorgungswege von Weggeworfenem für jedermann
Da hatte jemand vor gut 100 Jahren scheinbar nicht seinen allerbesten Arbeitstag: Die sterblichen Überreste eines
Der lettische Winter war ja teilweise nicht ohne. Daher wird es die Menschen in dem Land
Eine sportliche Aktion hat in Estland am vergangenen Wochenende für Furore gesorgt. Um an den Winter
63 Prozent der lettischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Eurobarometer-Umfrage sind der Ansicht, dass sich die Dinge
Liebe Litauen-Freunde, immer wieder Sonntags kommt unser Länderquiz mit Fragen zum aktuellen Geschehen. Heute kommt das
Nach der Parlamentswahl in Schottland hat sich die Pro-Unabhängigkeitspartei der Regierungschefin Nicola Sturgeon, SNP, zum Sieger
Es liegen nun die Ergebnisse aller Auszählungen vor – die walisische Labour-Partei hat 30 der 60
Nicola Sturgeons SNP hat drei wichtige Sitze gewonnen, aber ihre Hoffnungen auf eine absolute Mehrheit bei
Laut Eurostat sind im Jahr 2020 die Kohlenstoffemissionen in der Europäischen Union um etwa 10 Prozent
Zwei Orcas, von denen bekannt ist, dass sie sich normalerweise in schottischen Gewässern aufhalten, sind diese
Für viele Mumin-Fans ist es eine gute Nachricht: Die Muminwelt (Muumimaailma) wird ab dem 12. Juni
Nicht nur in Schottland, auch in Wales wurde gestern ein neues Parlament gewählt. Man geht von
Ist es wirklich schon vorbei? Noch vor kurzer Zeit hatten wir uns in vollem Lockdown befunden,
Die am 19. Mai 1845 in England gestartete Franklin-Expedition konnte nur auf eines von beidem hinauslaufen:
Die spärlichen Positiverscheinungen der Corona-Pandemie müssen gefeiert werden. Ein kleines Fass aufmachen können derzeit beispielsweise all
Wegen der Corona-Sache startet das Kulturfestival „Nordischer Klang“ in Greifswald morgen (Freitag, 07. Mai) volle Kanne