Schottland: „Bewegende“ Teile der historischen Straßenbahn Edinburghs entdeckt
Bei Bauarbeiten sind in Schottlands Hauptstadt Edinburgh Teile der historischen Straßenbahn entdeckt worden, die zuletzt vor
Bei Bauarbeiten sind in Schottlands Hauptstadt Edinburgh Teile der historischen Straßenbahn entdeckt worden, die zuletzt vor
Es gibt tatsächliche eine positive Begleiterscheinung des Klimawandels. Denn dort, wo heute im Rekordtempo die Gletscher
Wenn die Geschichte stimmt, dann ist sie alles auf einmal: sensationell, traurig, schön, beklemmend, hoffnungsfroh –
Auf der Halbinsel Bygdøy in Oslo entsteht ein neues Wikingermuseum. Es wird als Erweiterung des jetzigen
Bekannt ist, dass große skandinavische Krieger in früheren Jahrhunderten mit viel „Gepäck“ auf die Reise ins
Unerwartete archäologische Hilfestellung aus der Tierwelt: Auf der winzigen walisischen Insel Skokholm haben Kaninchen – man
Eine aktuelle Studie der University of Kent kommt zu dem Schluss, dass prähistorische Steinwerkzeuge von menschlichen
In der südwestenglischen Kleinstadt Wiveliscombe haben Bauarbeiter im Garten eines Privatgrundstücks eine aufsehenerregende Entdeckung gemacht. Der
Archäologen müssen bei Ausgrabungen ja bekanntlich auf alles gefasst sein. Aber manchmal dürfte es auch ihnen
Insel Fünen: Archäologen haben bei Ausgrabungen im Dorf Håre ein verziertes Schwert geborgen, das aus der
Obwohl Forscher seit Jahrzehnten nichts unversucht lassen, die Geheimnisse von Stonehenge bis ins Detail zu lüften,
Auf der schottischen Isle of Arran ist eine massive Ritual-Stätte entdeckt worden, die in etwa zur
Die Norwegische Universität für Wissenschaft und Technologie hat mitgeteilt, dass bei Bodenuntersuchungen in der nordnorwegischen Gemeinde
Bei Unterwasseruntersuchungen ist litauischen Archäologen ein einzigartiger Fund geglückt. Etwa neun Meter unter der Wasseroberfläche des
Die beteiligten Archäologen trauten tagelang ihren Augen nicht, als sie bei Ausgrabungen auf einem Hof im
Eine neue große Forschungsstudie zeigt, wie Skandinavier während der Wikingerzeit vom Ende des 8. Jahrhunderts bis
Das Moesgaard Museum rekonstruiert Høj Stene (Hohe Steine) – eines der größten Grabdenkmäler Nordeuropas aus der
Dieses winzige, hölzerne Pferd macht vielleicht nicht viel her, und im Vergleich zu anderen ausgegrabenen Artefakten
Britische Archäologen glauben, in unmittelbarer Nähe von Stonehenge eine (weitere) prähistorische Stätte gigantischen Ausmaßes entdeckt zu
In einer Wikingersiedlung auf Stevns in Dänemark haben Archäologen ein zwei Meter tiefes Loch ausgegraben. Aber
Vergangene Woche hat die Vereinigung „Jewish cultural heritage in Lithuania“ eine interaktive Karte vorgestellt. Sie repräsentiert