Lettland: Vor Russlands Botschaft in Riga steht jetzt ein zerstörter Panzer – ein russischer
Am 24. Februar 2022 begann Putins Angriff auf die Ukraine, ein Jahr ist das nun her.
Am 24. Februar 2022 begann Putins Angriff auf die Ukraine, ein Jahr ist das nun her.
Dawn Sagar aus Oswestry in Shropshire hat vor ein paar Tagen in einer Chipstüte etwas Sonderbares
Die Ausstellung „Suche nach der dänischen Vergangenheit“ kommt einem Ritterschlag für all jene gleich, die in
Die Insel Ynys Enlli (Bardsey Island) im Norden von Wales ist der erste Ort in Europa,
Tesco, Aldi, Asda, Morrisons – die Liste der Supermarktketten, die in ihren britischen Filialen bestimmtes Obst
Im Norden von Kaunas ist vor wenigen Tagen bei Bauarbeiten an einer Brücke über den Fluss
Die finnische Braunbärenpopulation ist das zweite Jahr in Folge gesunken, wie aus am Montag veröffentlichten Zahlen
Was ist eigentlich aus der Sache mit dem Sabotageakt gegen die Pipelines Nord Stream 1 und
Was sich der schwerreiche Glencairn Stuart Ogilvie wohl gedacht hat, als er in den 1920ern eines
Knapp 800 Saunaliebhaber haben an diesem Wochenende am 12. Europäischen Saunamarathon teilgenommen. Die Veranstaltung fand erstmals
Ein lange vor sich hin gärendes Archäologie-Geheimnis ist dabei, gelüftet zu werden: Unter dem Parkplatz eines
Ein 16 Jahre alter Igel namens Thorvald ist posthum zum ältesten Vertreter seiner Spezies gekürt worden.
Manchmal ist man einfach nur baff, was die neuen Technologien so alles draufhaben. Zum Beispiel ist
US-Verteidigungsminister Lloyd Austin hat bei einem Besuch in Estland erneut bekräftigt, dass die Streitkräfte seines Landes
Die litauische Regierung hat an diesem Mittwoch den Entschluss gefasst, öffentlich zur Schau gestellte Kriegspropaganda und
Bürgerbeteiligung ist ja ein politisches Thema der Stunde. Dazu passt: In Wales hat eine Petition zum
Was haben Parmesan, Rasierklingen, Nüsse und Alkohol gemeinsam? All diese Produkte haben einen hohen Kilopreis –
Schottlands Regierungschefin Nicola Sturgeon tritt nach mehr als acht Jahren aus ihrem Amt zurück. Das hat
Archäologen der schwedischen Universität Lund haben an Bord eines gesunkenen Schiffes aus dem 15. Jahrhundert einen
Archäologen von AOC Archaeology haben Laser eingesetzt, um in Schottland unterirdische Strukturen aus der Eisenzeit zu
Man weiß ja nicht, was noch kommt in diesem fürchterlichen Krieg, der in der Ukraine tobt.