Facebooktwitterpinterestrssinstagram

Senkung im Laufe des Jahres möglich

Norwegens Leitzins bleibt unverändert

Die Norwegische Krone schwächelt, doch daran lässt sich wohl derzeit wenig ändern. Die norwegische Zentralbank hält den Leitzins weiterhin stabil bei 4,5 Prozent. Das teilte die Bank am Donnerstag mit. Trotz der Entscheidung signalisiert sie, dass im weiteren Jahresverlauf eine Zinssenkung wahrscheinlich sei.

Zentralbank Norwegens Leitzins
Die letzte Zinssenkung erfolgte im Mai 2020. Vorerst ändert sich weiterhin nichts. (Foto: Espen Schive)
Bereits im März hatte die Zentralbank von einer angekündigten Senkung überraschend Abstand genommen, aber gleichzeitig zwei mögliche Zinsschritte nach unten für 2025 in Aussicht gestellt.

Für zusätzliche Unsicherheit sorgt die Handelspolitik des US-Präsidenten Donald Trump, die laut Zentralbank zu wachsender Nervosität beitrage.

„Die Zollbarrieren sind umfangreicher geworden, und es ist unklar, wie sich das künftige Handelsregime entwickelt. Das beeinflusst auch die Zinsaussichten“, sagte Vize-Zentralbankchef Pål Longva. Er vertrat Zentralbankchefin Ida Wolden Bache, die an diesem Tag zu Anhörungen im Parlament geladen war. An der Zinsentscheidung selbst war sie jedoch beteiligt.

Der Leitzins befindet sich seit Dezember 2023 auf dem aktuellen Niveau. Die letzte Senkung liegt fast fünf Jahre zurück – sie erfolgte im Mai 2020.

Unser Geographie-Quiz: Norwegen und seine Landschaft

Sie wollen diesen Beitrag teilen?

Facebooktwitterredditpinterestmail
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
älteste
neuste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen