Facebooktwitterpinterestrssinstagram

Architektur am Meer

Ein neuer Treffpunkt am Meer: Løkken feiert die Einweihung von De Maritime Huse

Am Samstag, den 31. Mai, wird in Løkken Moleleje gefeiert: Nach mehreren Jahren Planung und Bau lädt die Gemeinde Hjørring gemeinsam mit dem Verein Løkken Moleleje zur feierlichen Eröffnung der De Maritime Huse – der maritimen Häuser – ein.

De Maritime Huse Løkken Moleleje
(Abb.: Hovaldt A/S)
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr direkt am Strand und ist offen für alle.

Mit der Einweihung findet ein umfassendes Entwicklungsprojekt seinen Abschluss, das seit 2015 das Gelände rund um den Pier von Løkken grundlegend verändert hat. Nach der Sanierung des Piers samt neuer Promenade und dem Umbau des Hummerhuset mit Aussichtsplattform bilden die neuen Gebäude den dritten und letzten Baustein des Gesamtplans – mit freundlicher Unterstützung der philanthropischen Organisation Realdania.

Die De Maritime Huse bieten moderne, funktionale Rahmenbedingungen für die lokale Küstenfischerei. Gleichzeitig schaffen sie Raum für neue Freizeitangebote und touristische Aktivitäten – ganzjährig und im Einklang mit der empfindlichen Naturkulisse aus Strand und Dünen. „Wir haben unser Ziel erreicht“, sagt Bürgermeister Søren Smalbro. „Ich hoffe und glaube, dass sowohl die Berufsfischer als auch alle Nutzerinnen und Nutzer des Strandes große Freude an den neuen Einrichtungen haben werden.“

Die Eröffnung wird von Reden, Musik und Erfrischungen begleitet. Besucher*innen haben zudem die Gelegenheit, die Gebäude zu besichtigen, die künftig gemeinschaftlich von verschiedenen Gruppen genutzt werden sollen – mit dem Ziel, neue Formen der Zusammenarbeit und ein starkes Miteinander im Ort zu fördern.

Zahlen und Hintergründe:

  • Baukosten: rund 13,9 Millionen DKK
  • Förderung durch Realdania: 6,125 Millionen DKK im Rahmen der Initiative „Vestkysten Viser Vejen“
  • Architektur: Hovaldt A/S
  • Bauherr: Gemeinde Hjørring und der Verein Løkken Moleleje
  • Ziel: Förderung nachhaltiger Küstenentwicklung, Stärkung des Fischereistandorts und neue Impulse für Tourismus und Freizeit

Mit der Fertigstellung der Maritime Huse endet ein visionäres Projekt, das zeigt, wie durchdachte Architektur, lokale Beteiligung und nachhaltige Planung Hand in Hand gehen können – zum Wohl von Menschen, Ort und Meer.

Unser QUIZ zum Thema Dänemark

Sie wollen diesen Beitrag teilen?

Facebooktwitterredditpinterestmail
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
älteste
neuste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen