Facebooktwitterpinterestrssinstagram

8 Meter langer Nachbau

Lego-Gigant in Edinburgh: Forth-Bridge aus 100.000 Steinen

Ein Lego-Nachbau der Forth Bridge, zusammengesetzt aus rund 100.000 Steinen, wird aktuell in Edinburgh ausgestellt. Die 8 Meter lange Konstruktion verfügt über zwei funktionierende Modellbahngleise und wurde von vier engagierten Baumeistern der britischen Lego-Eisenbahn-Gruppe gebaut.

forth_bridge
Errichtet aus 100.000 Lego-Steinen: die Forth Bridge. (Foto: LUKR/LNUR)

Erstmals war das Modell 2024 in Manchester zu sehen, doch nun reist es erstmals nach Schottland.
Die Lego-Brücke wird am 10. und 11. Mai im Rahmen der jährlichen Benefiz-Modellbauausstellung „Edinbrick“ präsentiert.

Der Hauptorganisator von Edinbrick, Doug Adamson, zeigte sich „hocherfreut“, dass das Modell bei der Veranstaltung zu sehen sein wird. Er sagte zur BBC: „Was könnte passender sein, als die größte je gebaute Lego-Forth-Bridge in der Stadt zu sehen, von der aus man das echte Bauwerk erblicken kann?“

Modell trifft Original: Ein Brückenschlag in Stein

Die ursprüngliche Forth Bridge ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Sie wurde in den 1880er Jahren errichtet und befördert Züge auf der Strecke von Aberdeen nach Edinburgh über den Firth of Forth. Sie ist ein ikonisches Eisenbahnviadukt in Schottland und gilt als Meisterwerk viktorianischer Ingenieurskunst.

Aufgrund ihrer beeindruckenden Stahlkonstruktion wurde die Forth Bridge 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und ist bis heute ein Symbol für technologische Innovation und schottische Ingenieurskunst.

Unser Geographie-QUIZ: Schottlands landschaftliche Eigenheiten

Sie wollen diesen Beitrag teilen?

Facebooktwitterredditpinterestmail
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
älteste
neuste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen