NATO sieht in russischem Zapad-Manöver keine Bedrohung
Die NATO stuft die anstehenden russisch-weißrussischen Militärübungen „Zapad“ wohl nicht als Bedrohung ein. Das ließ Litauens
In Brasilien regnet es zu viel, in Vietnam regnet es zu wenig, und das Ergebnis ist
Bahnschwellen aus recyceltem Kunststoff könnten den Schienenverkehr in Zukunft deutlich nachhaltiger machen. Eine Studie der Universität
Die Barentssee ist durch ihre geografische Lage einzigartig. Der nördliche Teil ist im Winter von Eis
Erhebungen und mehrere starke Erdbeben deuten auf einen aktiven Magmafluss in den Bárðarbunga-Vulkan hin. Seit dem
Wenn Hunde an den Exkrementen anderer Hunde schnüffeln, könnte es um mehr gehen, als nur darum,
Ikea vermarktet sich als der sympathische Möbelladen von nebenan. In den Werbe- und Imagefilmen des Möbel-Giganten
Laut der OECD verfügen finnische Erwachsene über die höchsten Lese-, Schreib- und Rechenfähigkeiten unter den wohlhabenden
Seit ihrer Einweihung im Jahr 1853 war die Kirche St. Mary the Virgin in der walisischen
Die Einführung moderner Elektroautos bringt viele Vorteile, jedoch auch neue Herausforderungen mit sich – insbesondere im
Man stelle sich vor, es gibt zwei Sorten von Menschen: die einen, die morgens aufstehen und
Der bislang außergewöhnlich schneearme Winter in Finnisch-Lappland sorgt für Probleme im Tourismus. Anbieter wie Lapland Taiga
In der norwegischen Stadt Tromsø sorgen Möwen zunehmend für Ärger: Sie nisten an Fenstern, machen Krach
Die Bilanz nach Sturm Darragh fällt verheerend aus: Zehntausende Haushalte im Vereinigten Königreich sind noch immer
Ein Wrackteil der Boeing von Pan Am Flug 103, die vor 36 Jahren über der schottischen
Der Verwaltungsrat von Londons Square Mile hat angekündigt, eine umfassende Untersuchung zu den historischen Verbindungen der
Am Montag warnten die schwedischen Behörden die Bewohner eines Stadtteils in Malmö vor einer möglichen Gefahr.
Die Dänen haben eine Vorliebe für Einzigartigkeit, und die Bekleidungsmarke Division hat sich schnell einen besonderen
Wer sich für die kulturelle Vielfalt Nordeuropas interessiert, kommt am Nordischen Klang schon mal gar nicht
Ein riesiges Loch im Untergrund einer Straße in der walisischen Gemeinde Merthyr Tydfil hält die Bewohner
Sie leben in guter Nachbarschaft miteinander, die Skandinavier und die Finnen und teilen so manche Tradition.
Nach offiziellen Angaben des Met Office wurden an diesem Samstag in Nordwales Windgeschwindigkeiten von bis zu