Schweden plant Ausbau der Kapazitäten bei Offshore-Windenergie
Die schwedische Regierung hat einen Plan zur Entwicklung von Offshore-Windkraftanlagen mit einer jährlichen Kapazität zur Erzeugung
Die schwedische Regierung hat einen Plan zur Entwicklung von Offshore-Windkraftanlagen mit einer jährlichen Kapazität zur Erzeugung
Dänemark plant den Bau einer künstlichen Insel in der Nordsee, auf der Windenergie für mindestens 3
Laut einer Mitteilung des finnischen Windenergieverbandes steuerten Windparks im Jahr 2020 etwa 10 Prozent der Stromproduktion
Dänemarks größter Offshore-Windpark – Kriegers Flak genannt – ist laut einer Meldung der Copenhagen Post einsatzbereit.
Windkraft ist zwar weniger vorhersehbar und kalkulierbar als andere Energiequellen: Aber wenn es ordentlich bläst, dann