Shetland-Inseln: Schafhirte hält seltenen „Schneetornado“ im Video fest
Schon mal von einem „Schneetornado“ gehört? Falls nicht, was angesichts der Seltenheit dieses Naturphänomens wohl eher
Schon mal von einem „Schneetornado“ gehört? Falls nicht, was angesichts der Seltenheit dieses Naturphänomens wohl eher
Nach tagelangen starken Schneefällen wurden mehrere große Erdrutsche in der zweitgrößten Stadt der Färöer Inseln, Klaksvík,
Rund 300 Menschen sind in der Nacht zu Sonntag aufgrund von Schneechaos in der Blauen Lagune
Noch sind sich die Meteorologen nicht ganz sicher, aber es ist gut möglich, dass dieser August
In der südfinnischen Gemeinde Heinola ist das Quecksilber am Dienstagnachmittag auf 31,1 Grad Celsius geklettert. Damit
Eigentlich kaum zu glauben, dass man das mal über Großbritannien berichten muss: In weiten Teilen Südwest-,
Die finnische Küstenwache ist an diesem Montag Zeuge eines fast surrealen Naturspektakels geworden. Gleich mehrere Wasserhosen
Auch dieser Monat hat es wettermäßig in sich. Er wird laut Iceland Review in Reykjavík und
Dänemark hat den siebtwärmsten Januar seit Beginn der Wetteraufzeichnungen (1873) hinter sich. Der Jahresstart war zwar
Am Mittwoch und Donnerstag wird in weiten Teilen Norwegens ein Sturm erwartet, und es wurde eine
Sturm Arwen hat auf der britischen Insel bleibende Spuren hinterlassen. Denn auch acht Tage nach dem
Für Mittwoch und Donnerstag dieser Woche warnen schwedische Meteorologen vor erheblichem Schneefall in Teilen des Landes.
Herbststurm Arwen ist gestern über Schottland hinweggefegt und hat vor allem an der Ostküste teils schwere
Am vergangenen Wochenende hat es im Norden Islands ergiebig geregnet. Bis zu 230 Liter pro Quadratmeter
In der schwedischen Stadt Gävle ist innerhalb weniger Stunden eine Regenmenge gefallen, normalerweise innerhalb von zwei
Der neue UN-Klimabericht beschreibt, wie sich die globale Erwärmung auf Norwegen und Noreuropa auswirken wird. Die
Werfen wir aus gegebenem Anlass einen Blick nach England. Genauer nach Reading, wo sich die Hydrologin
Laut der Einschätzung führender Meteorologen könnte Schottland in diesem Sommer neue Hitzerekorde erleben. Schon jetzt ist
Wenn Sie sich fragen, wo der Sommer ist: Die Letten haben ihn gefunden. Und zwar so
Dass man in Island nun schon im März die Badebuxe auspacken kann, ist dann auch in
2020 lag die durchschnittliche Lufttemperatur in Estland bei 8,4 Grad Celsius. Das ist Rekord in der