Schweden: Bei Hörvik auf Grund gelaufene Fähre verliert Öl und Diesel – 70 Menschen evakuiert
Die Ostseefähre „Marco Polo“ der Reederei TT-Line ist an diesem Sonntag vor Hörvik / Sölvesborg mit
Die Ostseefähre „Marco Polo“ der Reederei TT-Line ist an diesem Sonntag vor Hörvik / Sölvesborg mit
Gut viereinhalb Jahre nach der folgenschweren Tankerkollision der norwegischen Fragatte KNM „Helge Ingstad“ ist an diesem
Zum ersten Mal überhaupt haben Ermittler im tragischen Fall der 1994 gesunkenen Ostseefähre „Estonia“ ins Spiel
Am Montagnachmittag kam es am Loch Awe zwischen den Falls of Cruachan und St Conan’s Kirk
Die „Jenny Kruse“ ist ein fast 80 Jahre altes Segelschiff, das vielen Besuchern des estnischen Seebades
Ein in Österreich registriertes Privatflugzeug vom Typ Cessna ist am vergangenen Sonntag in der Nähe der
Vor der schwedischen Küste musste gestern eine große Rettungsaktion gestartet werden, nachdem eine Autofähre mit fast
Glück im Unglück, aber richtig: An diesem Montag ist in der südnorwegischen Gemeinde Tretten (Gudbrandsdalen) eine
Uns hat ein Hilferuf aus Norwegen erreicht, der uns zu diesem außergewöhnlichen Aufruf veranlasst. Bei dem
Inzwischen ist es traurige Gewissheit, dass alle vier Insassen des am Donnerstag im Südwesten Islands abgestürzten
Die Fridtjof Nansen, das neue Expeditionsschiff von Hurtigruten, ist in der Nacht zu Mittwoch auf Grund
Laut einem Bericht des Magazins Life in Norway hat die dänische Regierung einer neuen Untersuchung der
Acht Menschen sind bei einem Feuer in einem Gebäude in Riga, Merķeļa-Straße, am Mittwochmorgen ums Leben
Man kennt das ja: Zugefrorene Seen lösen auf Jung und Alt eine gewisse Faszination aus. Ist
Die Familie des am K2 verstorbenen isländischen Bergsteigers John Snorri Sigurjónsson hat via Social Media einen
Das in der englischen Grafschaft Devon gelegene Dartmoor steht laut übereinstimmenden Medienberichten großflächig in Flammen. Wie
Schwedens Regierung hat angekündigt, eine neue Untersuchung zum Untergang der Ostseefähre Estonia zu ermöglichen. Das berichtet
Viel ist zuletzt spekuliert worden über die Unglücksursache, die 1994 zum Untergang der MS Estonia führte.
Das tragische Fährunglück der MS Estonia 1994 soll ursächlich nichts mit einem Rumpfschaden zu tun haben,
Gut 26 Jahre nach dem Untergang der Ostseefähre MS Estonia könnten die Fragezeichen zur Ursache der
Am Preikestolen, Norwegens berühmtem Aussichtsfelsen gut 600 Meter über dem Lysefjord, hat sich am Dienstag ein