Schweden erhält erstes (garantiert zu 100 %) CO2-neutrales Lagerhaus der Welt
Das skandinavische Bauunternehmen NREP konzipiert aktuell in Schweden das weltweit erste CO2-freie Lagerhaus. Das stattliche 20.000
Das skandinavische Bauunternehmen NREP konzipiert aktuell in Schweden das weltweit erste CO2-freie Lagerhaus. Das stattliche 20.000
Der Chef der Fluglinie Icelandair, Bogi Nils Bogason, hat vor wenigen Tagen angekündigt, innerhalb von Island
Laut einer Meldung von Northvolt steht der Betriebsstart der größten Batterie-Recyclinganlage Europas unmittelbar bevor. Das Werk
Die Fangemeinde wird sich noch genau erinnern: 2019 haben Coldplay beschlossen, erst dann wieder auf weltweite
Die norwegische Reederei Hurtigruten arbeitet weiter an ihrem Plan, bis 2030 emissionsfreie Kreuzfahrten anzubieten. Aus diesem
Rund um den Regionalflughafen Enontekiö im Nordwesten Finnlands läuft ein vielversprechendes Pilotprojekt an. Geprüft wird dabei,
Die dänische Regierung hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2030 alle dänischen Inlandsflüge klimafreundlich zu
Das in Deutschland ansässige Schiffbauunternehmen Meyer Group plant, seine Produktpalette zu erweitern. Konkret geht es um
Nach zwei Jahren und 48 Versuchen ist es Chanel gelungen einen nachhaltigen Deckel für sein Parfum
Die weltweit größte Anlage, die Kohlendioxid direkt aus der Luft abscheidet und unterirdisch deponiert, wurde diese
Nicht nur auf der Straße, sondern auch zur See nehmen die politischen und privatwirtschaftlichen Bemühungen zu
Die derzeit wohl umweltfreundlichste Fähre der Welt heißt Aurora Botnia. Nach ihrer Fertigstellung ist sie am
Ein norwegisches Unternehmen hat nach eigenen Angaben das weltweit erste emissionsfreie Frachtschiff entwickelt. Läuft alles nach
Eine E-Highway-Studie erhält von der britischen Regierung millionenschwere Unterstützung. Mit dem Geld sollen Pläne für den
Der schottische Whisky-Konzern Glenfiddich hat angekündigt, seine gesamte LKW-Flotte schnellstmöglich auf grünen Biogasantrieb umrüsten zu wollen
Das estnische Ministerium für Wirtschaft und Kommunikation hat eine spannende Anwendung vorgestellt. In dieser wurde sozusagen
An einem unbewachsenen Berghang im Südwesten Islands sind Ingenieure gerade damit beschäftigt, riesige Ventilatoren zu montieren.
Dänemarks größter Offshore-Windpark – Kriegers Flak genannt – ist laut einer Meldung der Copenhagen Post einsatzbereit.
Der staatliche litauische Bahnbetreiber LTG Link hat angekündigt, rund 200 Millionen Euro in 30 neue E-Züge
Dänemarks Regierung hat angekündigt, bis 2030 mindestens 775.000 Autos mit Elektro- oder Hybridantrieb auf die Straßen
Das lettische Direktorat für Straßenverkehrssicherheit (CSDD) hat angekündigt, ein flächendeckendes Netz von Ladestationen für Elektrofahrzeuge aufbauen