Dänemark ist das nachhaltigste Land der Welt
Laut dem Environmental Performance Index 2022 ist Dänemark das nachhaltigste Land der Welt. Es ist das
Laut dem Environmental Performance Index 2022 ist Dänemark das nachhaltigste Land der Welt. Es ist das
Laut einer Meldung von Northvolt steht der Betriebsstart der größten Batterie-Recyclinganlage Europas unmittelbar bevor. Das Werk
Norwegens Regierung hat den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) gebeten, eine Klage von Klimaaktivisten abzuweisen. Darum
Die dänische Regierung hat dem Parlament diese Woche einen Vorschlag unterbreitet, der vorsieht, Unternehmen mit hohem
Rund um den Regionalflughafen Enontekiö im Nordwesten Finnlands läuft ein vielversprechendes Pilotprojekt an. Geprüft wird dabei,
Das ist mal ein cooler Service: Ab diesem Montag können alle in Schottland lebenden Personen im
Die Bahntarife sind in Estland zum 1. Januar 2022 um fast 10 Prozent angehoben worden. Das
Nach Angaben der dänischen Handelskammer Dansk Erhverv ist der landesweite Verbrauch von Plastiktüten in den letzten
Im Vereinigten Königreich gibt es seit Oktober einen neuen Fernzug, der die Hauptstädte London und Edinburgh
Dänemark will mit Bginn des Jahres 2022 jegliche Finanzierung von Projekten und Aktivitäten einstellen, die die
Die weltweit größte Anlage, die Kohlendioxid direkt aus der Luft abscheidet und unterirdisch deponiert, wurde diese
Die norwegische Regierung ergreift deutliche Maßnahmen, um die Natur des Landes in Zukunft noch besser schützen
Umweltschonende Fahrzeuge sind in Dänemark der Renner. Schon im ersten Quartal 2021 wurden laut Regierungsangaben etwa
Schottlands erstes elektrisch betriebenes Flugzeug ist von einem Testzentrum auf den Orkney-Inseln in die Lüfte aufgestiegen.
Die Meeresschutzorganisation Surfers Against Sewage (SAS) hat jüngst untersucht, welcher Markenmüll an Stränden im Vereinigten Königreich
Der schottische Whisky-Konzern Glenfiddich hat angekündigt, seine gesamte LKW-Flotte schnellstmöglich auf grünen Biogasantrieb umrüsten zu wollen
Grönland stoppt seine Gas- und Ölförderung, weil die Umwelt- und Klimaauswirkungen im Vergleich zu den möglichen
Unterwasseraufnahmen, die von einem U-Boot-Roboter vor der Westküste Schottlands gemacht wurden, haben ein wichtiges Aufzuchtgebiet für
Das dänische Parlament hat den Weg freigemacht für ein gewaltiges Bauprojekt, das Kopenhagen prägen und verändern
Sollte es Schwedens Regierungschef Stefan Löfven darum gegangen sein, nach einem Treffen mit Landsfrau Greta Thunberg
Die Luftfahrtbranche wird wegen Corona seit gut einem Jahr ganz schön durchgeschüttelt. Und Klimawandel ist ja