Wales: Amateurfunker hörte die SOS-Rufe der sinkenden Titanic – über 3.000 km entfernt
Nachdem die Titanic am 14. April 1912 bei der Überquerung des Atlantiks einen Eisberg gerammt hatte,
Nachdem die Titanic am 14. April 1912 bei der Überquerung des Atlantiks einen Eisberg gerammt hatte,
Spannende Neuigkeit aus Schweden: Die Regierung des skandinavischen Landes hat vor wenigen Tagen angekündigt, schon bis
An diesem Samstag vor genau 100 Jahren wurde der „Flying Scotsman“, sozusagen die lebende Legende unter
Finnlands Regierungschefin Sanna Marin nutzte ihre Teilnahme an einer Startup-Veranstaltung am Donnerstag, um offen Europas technologische
Man kann nur mutmaßen, was ein solcher Fund in einem Hobby-Entdecker auslöst: Die Rede ist von
Im Vereinigten Königreich wird in den kommenden zwei Jahren der größte automatisierte Drohnen-Highway der Welt entstehen.
Schottlands erstes elektrisch betriebenes Flugzeug ist von einem Testzentrum auf den Orkney-Inseln in die Lüfte aufgestiegen.
Im Westen Estlands, etwa 30 Autominuten von Pärnu entfernt, befindet sich das Schmalspurbahn-Museum von Lavassaare. Es
Manchmal stößt man im Netz ja auf Sachen und weiß erst nicht: Ist das jetzt irgendein
Das in Estland ansässige Unternehmen Cleveron hat ein fahrerloses, halbautonom steuerndes Lieferfahrzeug vorgestellt – den Cleveron
Das estnische Ministerium für Wirtschaft und Kommunikation hat eine spannende Anwendung vorgestellt. In dieser wurde sozusagen
Vor ein paar Jahren gab es ja mal eine kurze Hollywood-Phase, in der dem Kinozuschauer die
Ob es für Finnland der Startschuss in eine neue technologische Zukunft war? Zu Beginn dieser Woche
Rund um den 200. Jahrestag ihrer Eröffnung beginnen ab dem kommenden Monat umfassende Reparaturarbeiten an der
Die finnische Regierung hat gestern in einer Pressemitteilung Telekommunikationsunternehmen dazu eingeladen, Lizenzen für das 26-GHz-Spektrum (25,1-27,5
Wissenschaftler des Instituts für Festkörperphysik der Universität Lettlands in Riga haben eine viel leistungsstärkere Batterie entwickelt,
In den USA können Volvo-Fahrer ab sofort ihre Amazon-Pakete ins Auto liefern lassen. Der schwedische Autohersteller
Nur wenige Länder sind diesen Schritt bisher gegangen, zu groß der Respekt vor dem Kotrollverlust des