Erneuerbare Energie: Norwegen versorgt Großbritannien über ein Unterwasserkabel mit Strom
Inmitten der anhaltenden Turbulenzen auf dem britischen Energiemarkt hat Großbritannien am Freitag das weltweit längste Unterwasserkabel
Inmitten der anhaltenden Turbulenzen auf dem britischen Energiemarkt hat Großbritannien am Freitag das weltweit längste Unterwasserkabel
Nur Küchen, Betten und Regale, das war einmal. Neben dem Kerngeschäft „Möbel“ drängt IKEA derzeit mit
Heftige Stürme haben am frühen Montagmorgen zwischen etwa 3.00 und 7.00 Uhr die Windkraftanlagen in Finnland
Bis Ende 2021 wird in Litauen eines der größten Batteriespeichersysteme der Welt entstehen. Dies bestätigte Energieminister
Windkraft ist zwar weniger vorhersehbar und kalkulierbar als andere Energiequellen: Aber wenn es ordentlich bläst, dann