Norwegen: Werden staatliche Vorteile für E-Auto-Käufer gekappt?
Die norwegische Straßenverwaltung Statens vegvesen hat die deutliche Kürzung staatlicher Prämien und Vorteile für Elektroautos ins
Die norwegische Straßenverwaltung Statens vegvesen hat die deutliche Kürzung staatlicher Prämien und Vorteile für Elektroautos ins
Zwei Tage nach der Einführung der Alkoholgrenze für das Fahren von Elektrorollern hat ein junger Mann
Der rund 5 Kilometer durch das Zentrum der finnischen Hauptstadt Helsinki verlaufende Boulevard Mannerheimintie wird ab
Nach Angaben des isländischen Wetteramtes hat die Hauptstadt Reykjavík den schneereichsten Februar seit dem Jahr 2000
Zum letzten Wochenende hin gab es in Island etliche Wetterwarnungen. Sturm, Schnee und Eis machten das
Die Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge sind in Finnland im Oktober auf ein neues Rekordhoch angestiegen. Das Informationszentrum
Seit diesem Wochenende gilt in Lettland eine neue zulässige Höchstgeschwindigkeit. Diese liegt für die anstehenden Herbst-
Bislang gibt es über Suur väin, der Meerenge zwischen dem estnischen Festland und der Insel Muhu,
Eine aktuelle Umfrage in Schottland zeigt breite Unterstützung für ein System, das den Straßenverkehr revolutionieren könnte.
Die Via Baltica ist eine wichtige Versorgungsroute für Litauen und den gesamten baltischen Raum. Tagein, tagaus
In der Nacht von Sonntag auf Montag gegen halb drei wurden Beamte der Rigaer Straßenpolizei auf
Aufgrund der Corona-Pandemie ist in Lettland 2020 das Verkehrsaufkommen auf Hauptstraßen im Vergleich zum Vorjahreswert um
Die lettische Regierung arbeitet an einer Novelle des Straßenverkehrsgesetzes, in der klare Regeln für die Nutzung
Schnee macht glücklich. Das weiß man, das ist bekannt. Doch, wenn der Schnee als Blizzard kommt,
Aus Sicht der Verkehrsüberwachung in Estland waren die letzten Winter allesamt schwierig. Der Grund: Bei Dauertemperaturen
Zur Abwechslung mal was zum Schmunzeln, soweit es Corona betrifft. In Finnland erkennen die Behörden nämlich
Elektroroller prägen auch in Dänemark immer stärker das Großstadtleben. Das hat umweltpolitisch durchaus Charme, lässt aber
Estland möchte seine Kohlendioxidemissionen laut einem Bericht der Baltic Times bis ins Jahr 2035 um bis
Die 343 Einwohner der schwedischen Kleinstadt Farhult haben seit längerem mit einem großen Problem zu kämpfen:
Eine neue Studie der European Automobile Manufacturers Association bescheinigt Schweden das sicherste Straßennetz in der Europäischen
Seit Anfang der vergangener Woche gilt in Finnland ein neues Straßenverkehrsgesetz. Und mit ihm verschwinden nach