England: Mysteriöses Unikat – durch Zufall entdeckte Menu-Karte der Titanic wird versteigert
Eine durch Zufall in einem alten Fotoalbum entdeckte Menu-Karte der Titanic wird am 11. November 2023
Eine durch Zufall in einem alten Fotoalbum entdeckte Menu-Karte der Titanic wird am 11. November 2023
Vom 25. September bis zum 8. Oktober 2023 hat Historic England zusammen mit einem französischen Institut
Das sogenannte Osmund-Wrack liegt in den zentralen Schären vor Stockholm und gilt nicht nur bei schwedischen
Ein Sporttaucher hat vor der schwedischen Westküste durch Zufall die wohl älteste Schiffskanone Europas entdeckt. Er
Bei routinemäßigen Vermessungsarbeiten in der Ostsee haben Hydrographen der estnischen Verkehrsbehörde vor der Insel Saaremaa ein
Britischen Tauchern ist es vor wenigen Tagen im Rahmen des unterwasser-archäologischen Projektes „Lost in Waters deep
Die neuesten Untersuchungen am Wrack der 1994 in der Ostsee gesunkenen Fähre MS Estonia sind am
Im April dieses Jahres empfahl eine Untersuchungs-Kommission für das Wrack der Estonia der schwedischen Regierung, die
Nachdem die Titanic am 14. April 1912 bei der Überquerung des Atlantiks einen Eisberg gerammt hatte,
Gut viereinhalb Jahre nach der folgenschweren Tankerkollision der norwegischen Fragatte KNM „Helge Ingstad“ ist an diesem
Im November letzten Jahres entdeckten Forscher der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie (NTNU) auf dem
Schwedische Unfallermittler planen, die Autorampe der 1994 gesunkenen Ostseefähre MS Estonia zur Untersuchung zu bergen. Die
Eine Whiskysammlung, die von Tauchern aus einem 128 Jahre alten Schiffswrack geborgen wurde, kommt bei einer
Laut Medienberichten sind 25 Menschen verletzt worden, als an diesem Mittwoch in einer Werft in Edinburgh
Das ist definitiv nicht der Ort, an dem man ein versunkenes Schiff vermuten würde: In einem
Nachdem in Juni die Entdeckung der 1682 vor der Küste von Norfolk gesunkenen „H.M.S. Gloucester“ offiziell
Gut möglich, dass in naher Zukunft gleich mehrere Geheimnisse des Mjøsa-Sees gelüftet werden. Zumindest aus archäologischer
Mithilfe neuer Sonar-Technologie ist es Archäologen der Universität Bangor in Wales gelungen, den Meeresgrund der rund
Die Gribshunden, einst stolzes Flaggschiff des dänisch-norwegischen Königs Johann I., ist 1495 auf noch ungeklärte Weise
Die „Jenny Kruse“ ist ein fast 80 Jahre altes Segelschiff, das vielen Besuchern des estnischen Seebades
Vor der Küste von Cornwall ist es einem Team von Tauchern gelungen, das Wrack eines US-amerikanischen