Norwegen: „Spionage“-Beluga Hvaldimir in Oslofjord aufgetaucht – Behörden bitten um Abstand
Ein als „Hvaldimir“ bekanntgewordener Belugawal hält sich aktuell im Oslofjord auf. Das bedeutet, dass er in
Ein als „Hvaldimir“ bekanntgewordener Belugawal hält sich aktuell im Oslofjord auf. Das bedeutet, dass er in
Meine Tochter klagte ihrer Klavierlehrerin, daheim müsse sie mehrmals die Woche Kuchen essen und könne daher
Der finnische Zoll gab am Wochenende bekannt, eine zuvor beschlagnahmte Sammlung von Kunstwerken mit Lieferadresse Russland
Der finnische Zoll hat am Grenzübergang Vaalimaa im Süden des Landes Kunstwerke im Wert von 42
Nichts geht mehr: Die finnische Eisenbahngesellschaft VR wird am Montag den Zugverkehr zwischen Helsinki und der
Das musikalische Superduo Lindemann hat am vergangenen Freitag das Musikvideo zur Single „Knebel“ aus dem Album
Bisher kannte man so etwas hauptsächlich von Flughäfen, doch nun soll eine Straße im Zentrum Sankt
Beim Thema Visum gibt es für Reisende je nach Ziel und Zeitpunkt der Urlaubsplanung eine Menge
Auf dem ehemaligen Flugtrainingsgelände in St. Petersburgs Stadtteil Moskowski hat im Mai ein neues Luftfahrtmuseum eröffnet.
Sankt Petersburg ist bekannt für kulturelle und architektonische Reize en masse. Eine Stadt, die mit ihren
Russische Behörden wollen den St. Petersburger Geschäftsmann und Präsidentschaftskandidaten, Alexander Tschuchlebow, wegen Aufenthaltserlaubnis in Finnland von
Nächsten Sommer findet in Russland die Fußball-Weltmeisterschaft statt. Die Stadt Sankt Petersburg gehört zu den drei
Es ist Herbst und wir haben zu viele Äpfel zuhause. Nicht, weil wir eine so reiche
Es sind gute drei Wochen bis zur Eröffnung eines neuen Planetariums in Sankt Petersburg. Die Kuppel
In Sankt Petersburg ist der russische Schriftsteller Daniil Granin gestorben. Geboren am 1. Januar 1919 verstarb
Die Reisen russischer Touristen nach Finnland nehmen immer mehr an Fahrt auf. Allein im finnischen Konsulat
In der viertgrößten Stadt Europas ist die Indiemusik-Szene besonders stark ausgeprägt. Der notorisch klamme Kulturbetrieb kann
„Wintermärchen Sankt Petersburg“ heißt eine halbstündige Dokumentation über die russische Metropole mit dem europäischen Touch. Der