Finnland: Netzfischerei-Verbot schützt junge Saimaa-Ringelrobben beim „Sprung“ ins Leben
Am Samstag ist im Südosten Finnlands im sogenannten Saimaa-Seensystem ein nahezu flächendeckendes Verbot für Netzfischerei in
Am Samstag ist im Südosten Finnlands im sogenannten Saimaa-Seensystem ein nahezu flächendeckendes Verbot für Netzfischerei in
Ja, so wird Finnland genannt: das Land der tausend Seen. Eine charmante aber unpraktische Bezeichnung, denn
Wir haben schon häufiger über die vom Aussterben bedrohte Saimaa-Ringelrobbe berichtet, die seit dem Ende der
Vielleicht wussten Sie es noch nicht, aber die Saimaa-Ringelrobbe wurde in den 1900er Jahren bis an
Mitte der Woche haben wir noch drüber berichtet, nun ist es leider passiert: Gleich an Tag
Die alljährlich stattfindende, äußerst beliebte auf die vom Aussterben bedrohten Robben gerichtete Webcam ist wieder da,
Die EU hat Finnland mehr als fünf Millionen Euro für den Schutz der stark gefährdeten Saimaa-Ringelrobben
Die Saimaa-Ringelrobbe, die nur im Süßwasser des Saimaa-Seensystems im östlichen Finnland lebt, ist stark vom Aussterben