Moskauer Vorstadt in Riga – Der krasse Kontrast
Ein ganzes Stadtviertel als Sehenswürdigkeit gibt es in Riga öfter, nach dem Mittelalter im Zentrum, dem
Ein ganzes Stadtviertel als Sehenswürdigkeit gibt es in Riga öfter, nach dem Mittelalter im Zentrum, dem
Der etwas außerhalb der City gelegene Stadtteil Mezaparks geht auf einen um 1900 entstandenen Gedanken zurück,
So sehr die Daugava jahrhundertelang die wichtigste Lebensader Rigas war, so sehr teilt sie das Zentrum
Kurz-Zusammenfassung: Die Altstadt Rigas zählt ohne jeden Zweifel zu den touristischen Hauptattraktionen im Nordosten Europas. Ihr
Es ist wohl nicht falsch zu behaupten, dass die lettische Hauptstadt Riga einen rasanten Wandel hinter
Im Zentrum Rigas lassen sich in großer Zahl Beispiele für alle architektonischen Stilrichtungen finden, die speziell
Exakt 1856 erging von Seiten der Stadtherren die Anordnung, die wuchtigen Befestigungsanlagen der ehemaligen Hansestadt abzureißen.
Am vergangenen Samstag haben mehrere Tausend Menschen unter der Regenbogenflagge an der Baltic Pride Parade in
Gregorianischer Gesang scheint wieder populär zu sein – oder eher das, was findige Musikmanager uns als
Übernachten, essen, trinken, shoppen und sehen. – Was tun in Riga? Ein Wochenende in Riga, vielleicht
Die runde Steinplatte auf dem Rigaer Rathausplatz ist einen, vielleicht anderthalb Meter im Durchmesser. Wenn man
Die Kreisverwaltung von Saaremaa lotet das Interesse bei Schifffahrtsunternehmen aus, eine Fährverbindung zwischen der Insel und
Riga im Jahr 1522. Seit über dreihundert Jahren ist sie die wichtigste Stadt Livlands. Und am
Drei Kirchen prägen seit dem Mittelalter die Silhouette Rigas – und die Geschichte der Stadt: Der
Riga ist eine Metropole und hat – von einer Metro (U-Bahn) abgesehen – alles, was eine
Der Hafenbetreiber in Klaipeda, Litauen, veröffentlichte heute seine Halbjahreszahlen. Demnach wurden im Hafen von Klaipeda zwischen
Riga. Die mit Abstand erfolgreichste Fluggesellschaft des Baltikums ist die lettische airBaltic. Dies belegen die neuesten
Das lettische Parlament hat dem weltberühmten Tänzer und Choreographen, Mikhail Baryshnikov, einstimmig die lettische Staatsbürgerschaft verliehen.
Nach 12 Tagen und einer Fahrt von 11.000 km erreichte ein Container-Zug aus China die lettische