Mittelalterliches Essen in Norwegen? Erstaunlich schmackhaft und exotisch gewürzt, aber dann…
Das Bild vieler Erzählungen aus dem Mittelalter ist mit Attributen wie Genuss oder gar kulinarischer Finesse
Das Bild vieler Erzählungen aus dem Mittelalter ist mit Attributen wie Genuss oder gar kulinarischer Finesse
Seit dem frühen 16. Jahrhundert wurden in Schottland Scones zubereitet. Damals ein auf die Schnelle in
Den Fisch habe ich für mich erst vor zwei Jahren entdeckt. Zuhause bin ich beim Zubereiten
Im Sommerurlaub in Estland ist es gut, ein Auto zu haben, um möglichst viel erkunden zu
Ich habe eine neue Leidenschaft. Sie schlich sich langsam durch die Beiträge für Nordisch.info in meinen
In Nordeuropa werden die Pilze im Herbst so fleißig gesammelt, dass man sie für die kommenden
Einen Klassiker der englischen tea time habe ich für Freunde am Wochenende zubereitet: Ben Millers Victoria-Biskuit,
Wie oft bin ich schon im Supermarkt an dem Regal mit Backmischungen vorbeigekommen und eines meiner
Apfelkuchen gibt es in unzähligen Variationen und jede Region Europas hat einen anderen Favoriten. Heute habe
Meine Tochter klagte ihrer Klavierlehrerin, daheim müsse sie mehrmals die Woche Kuchen essen und könne daher
Ich liebe Tartes. Ein knuspriger Mürbteig ist die Basis für allerlei verschiedene Kuchen und auch wenn
Nicht mehr lang, meine lieben willenlosen und konsumgepeinigten Kameraden. Nicht mehr lange, dann können wir wieder
Die Weihnachtszeit rückt näher und die Plätzchenbäckerei nimmt in vielen Familien ihren Betrieb auf. Zeit für
Kürzlich im Frankreichurlaub war es wieder soweit. Man kommt ins Gespräch, tauscht sich aus über kulturelle
In diesem Artikel werden einige estnische Rezepte gebündelt, die als landestypisch zu bezeichnen sind. Natürlich gibt
Wer sich für die Küche Skandinaviens interessiert, findet eine Fülle an neueren und älteren Büchern, die
Vor langer Zeit war man im Norden den ganzen Sommer damit beschäftigt, die Beeren, Früchte und
Im Jahr 1874 wurde in Dänemark der erste Blauschimmelkäse von Hanne Nielsen entwickelt. Vorbild war der
Pirukad seentega (Estland) Pīrāgi ar sēnēm (Lettland) Pyragėliai su grybais (Litauen) Wer Piroggen hört, denkt oftmals
Eingelegte Löwenzahnknospen als Kapernersatz, über Schafskot geräucherte Lachsforellenfilets oder Rentierragout. Über all das stolpert man in
Ein Rührteig, Rhabarber und Streusel sind die drei Hauptbestandteile für den klassischen Rhabarberkuchen aus Lettland. Bei