Schweden: Salwan Momika hat zwölf weitere öffentliche Koranverbrennungen beantragt
Der in Schweden lebende Exil-Iraker Salwan Momika, der mit einer Koranverbrennung und weiteren Provokationen in Teilen
Der in Schweden lebende Exil-Iraker Salwan Momika, der mit einer Koranverbrennung und weiteren Provokationen in Teilen
Tschetscheniens Staatschef Ramsan Kadyrow, ein Intimus des russischen Diktators Wladimir Putin, ruft in einem Video zu
Im internationalen Streit um das öffentliche Verbrennen und Schänden des Koran in Schweden hat sich an
Die Vorstellung, dass religiöse Menschen mehr Kinder haben, mag weit verbreitet sein, aber laut neuer Forschung
Auch dafür wird es vom Kreml keinen Beifall geben: Die litauische Regierung hat der EU vorgeschlagen,
Die norwegische Bildungsdirektion (Utdanningsdirektoratet/Udir) hat die Gemeinden und Schulen im Lande dazu aufgefordert, das kostenlose Verteilen
Das im Südwesten Schottlands gelegene Kloster Dundrennan blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, in der neuesten
Mari Leppänen ist seit dem vergangenen Wochenende die erste Bischöfin der Erzdiözese Turku. Sie erhielt die
Zwar werden vier Fünftel der Kinder im ländlichen Norden Finnlands getauft, in der Hauptstadtregion sind es
Manche Orte muss man als Besucher einfach auf sich wirken lassen. Hierzu zählt zweifelsfrei der rund
Aglona ist ein kleiner Ort – rund 45 Kilometer nordöstlich von Daugavpils – mit enormer religiöser
Eine in Litauen noch immer verbreitete Form des Glaubens ist der heidnische Bezug zu bestimmten Erscheinungsformen
Das im Norden des Landes gelegene Šiauliai ist mit knapp über 100.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt
Riga im Jahr 1522. Seit über dreihundert Jahren ist sie die wichtigste Stadt Livlands. Und am
Drei Kirchen prägen seit dem Mittelalter die Silhouette Rigas – und die Geschichte der Stadt: Der