Englands größter See: Windermere laut Naturschützern am Rande einer „Katastrophe“
Englands größter See – Windermere – steuert nach Meinung von Naturschützern geradewegs auf eine ökologische Katastrophe
Englands größter See – Windermere – steuert nach Meinung von Naturschützern geradewegs auf eine ökologische Katastrophe
Rund 80 Prozent der Menschen in Finnland hissen die grüne Flagge und unterstützen die Ausweitung von
Ein Braunbär, der immer häufiger am Rande einer viel befahrenen Straße in Nordlettland gesichtet wurde, ist
Das ist schon eine ziemlich verrückte Geschichte: Ein Walross, das zuvor bereits in Irland, in Frankreich,
Die Umweltorganisation NatureScot berichtet, dass die Zahl der brütenden Seevögel in Schottland seit den 1980er Jahren
Die norwegische Regierung hat im Juni angekündigt, ein Gebiet im Norden des Landes einer klimapolitischen 180-Gradwende
Die isländische Umweltbehörde hat einem Sportanbieter aus Spanien die Genehmigung erteilt, diesen Sommer einen Ultra-Marathon im
Nicht nur Umweltschützer in Schottland fordern, der Natur wieder deutlich mehr Raum zur freien Entfaltung zu
Bevor der scheidende US-Präsident Donald Trump 2012 im schottischen Aberdeenshire einen Golfplatz eröffnet hat, genossen die
Die EU hat Finnland mehr als fünf Millionen Euro für den Schutz der stark gefährdeten Saimaa-Ringelrobben
Am 19. September ist es wieder soweit: Die „Big Cleanup“-Bewegung ruft in diesen Tagen zu reger
Eine Meldung, die definitiv keinen Spaß bereitet: Gestern sind gleich sieben Wale auf Höhe des irischen
Manchmal muss man sich schon fragen, was sich die Marketing-Abteilungen großer Konzerne so denken. Stellvertretend dafür
Sie waren jahrelang eine absolute Attraktion im Aquarium der Millionenstadt Shanghai in China, doch nun ist
Das Geysir-Gebiet Südisland wurde am 17. Juni 2020, dem Nationalfeiertag des Landes, als geschützt erklärt. Eine
Die Wolfspopulation in Finnland hat seit Anfang 2019 erheblich zugenommen. Zu beobachten ist das insbesondere im
Der Wasserfall Goðafoss ist eine der sprichwörtlich größten Attraktionen in Nordisland. Grund genug, das Gebiet unter
Die Touristen strömen seit Jahren in Scharen nach Island, von Jahr zu Jahr werden immer neue
Der heiße und trockene Sommer 2018 hat den schwedischen Elchen arg zugesetzt. Nach einem Bericht auf
Am „World Cleanup Day“ werden am 15.09.18 Menschen in 150 Ländern gegen das globale Müllproblem aufstehen
Eine Studie der Universität von Durham warnt davor, dass die Salzwiesen im Südosten Englands in etwa