Lettlands Baum des Jahres ist… – die große Eiche „Kaņepju“ in der Gemeinde Jērcēni
Es gibt was zu feiern: Die Gemeinde Valmiera hat an diesem Dienstag mitgeteilt, dass die große
Es gibt was zu feiern: Die Gemeinde Valmiera hat an diesem Dienstag mitgeteilt, dass die große
Was auf „Flat Holm“ im Bristolkanal geplant ist, klingt erst mal schräg, ist es aber bei
An diesem Donnerstag wurde bei einer Sitzung der estnischen Regierung ein vom Klimaministerium vorgelegter Entwurf zur
Schmetterlinge genießen einen guten Ruf unter den Menschen, man sieht die hübschen Falter gern von Zeit
Am Wochenende fand in Schottland die 2. nationale Meisterschaft im Baumumarmen statt – die 2023 Scottish
In den schottischen Highlands hat am Wochenende das weltweit erste Zentrum für „Rewilding“ seine Pforten geöffnet.
Schottlands uralte Kiefernwälder sind in Gefahr, für immer zu verschwinden. Das geht aus einer neuen Studie
Die Lettische Botanische Gesellschaft hat „Sphagnum wulfianum“ zum Moos des Jahres 2023 gewählt. Das gab eine
Als nichts ahnender Laie könnte man in Island leicht auf die Idee kommen, dass die kargen,
Wer in einem lettischen Küstenschutzgebiet unerlaubt zeltet, riskiert Geldstrafen, die schnell mal die ganze Urlaubskasse sprengen
Englands größter See – Windermere – steuert nach Meinung von Naturschützern geradewegs auf eine ökologische Katastrophe
Rund 80 Prozent der Menschen in Finnland hissen die grüne Flagge und unterstützen die Ausweitung von
Ein Braunbär, der immer häufiger am Rande einer viel befahrenen Straße in Nordlettland gesichtet wurde, ist
Das ist schon eine ziemlich verrückte Geschichte: Ein Walross, das zuvor bereits in Irland, in Frankreich,
Die Umweltorganisation NatureScot berichtet, dass die Zahl der brütenden Seevögel in Schottland seit den 1980er Jahren
Die norwegische Regierung hat im Juni angekündigt, ein Gebiet im Norden des Landes einer klimapolitischen 180-Gradwende
Die isländische Umweltbehörde hat einem Sportanbieter aus Spanien die Genehmigung erteilt, diesen Sommer einen Ultra-Marathon im
Nicht nur Umweltschützer in Schottland fordern, der Natur wieder deutlich mehr Raum zur freien Entfaltung zu
Bevor der scheidende US-Präsident Donald Trump 2012 im schottischen Aberdeenshire einen Golfplatz eröffnet hat, genossen die
Die EU hat Finnland mehr als fünf Millionen Euro für den Schutz der stark gefährdeten Saimaa-Ringelrobben
Am 19. September ist es wieder soweit: Die „Big Cleanup“-Bewegung ruft in diesen Tagen zu reger