Lettland: Die wahnsinnig anziehende Ruine der Burg Koknese – eine wie keine
Einst markierte Burg Koknese einen militärstrategisch äußerst wichtigen Punkt. Und zwar genau dort, wo die Pērse
Einst markierte Burg Koknese einen militärstrategisch äußerst wichtigen Punkt. Und zwar genau dort, wo die Pērse
Ein herrschaftlicher Burgpark, der im 12. Jahrhundert so etwas wie der Lebensmittelpunkt der nordwalisischen Marktstadt Mold
Die 1942 in einem dänischen Moor geborgenen Viksø-Helme dürften Archäologen zufolge einst als religiöse Opfergabe gedient
Als der sogenannte Galloway-Hort 2014 mithilfe eine Metalldetektors auf einem Feld im Westen Schottlands ausgegraben wurde,
Dr. Michelle Comber, Archäologin der National University of Ireland Galway (NUI), hat bei Ausgrabungen im mittelalterlichen
Das im 10. Jahrhundert in lateinischer Sprache verfasste „Book of Deer“ wurde Jahrzehnte später angereichert durch
Der in England ansässige Landmark Trust hat vor wenigen Tagen bekannt gegeben, bei Sanierungsarbeiten in einem
Es gibt spannende Forschungsergebnisse der Universität Manchester zu einem Gegenstand aus dem 16. Jahrhundert, der offenbar
Dass Corona im Vereinigten Königreich so ziemlich jeden Lebensbereich hart getroffen hat, ist hinlänglich bekannt. Dazu
Im englischen Shropshire sind Archäologen bei Grabungen auf die Überreste einer Verteidigungsanlage gestoßen, die ersten Schätzungen
Archäologen aus England haben Untersuchungen an den sogenannten Anchor Church Caves in der Grafschaft Derbyshire durchgeführt,
Nach ihrer rund 1.000-jährigen Trennung wurden am Mittwoch dieser Woche im dänischen Nationalmuseum zwei Wikingerkrieger aus
Einem Team von Wissenschaftlern der University of Bristol ist es zusammen mit Archäologen aus Oxford gelungen,
Wie BBC-News berichtet, haben Archäologen in der ostenglischen Marktstadt King’s Lynn mithilfe von Metalldetektoren ein mittelalterliches
Eigentlich wollten Techniker in der Nähe von Tintern Abbey in Südwales lediglich einen Strommast versetzen, als
Wie die Wikinger im Frühmittelalter gehen sie auf einander los: Island will ein Geschenk an Dänemark
Mit dem Angriff des russischen Zaren Iwan IV. auf Livland 1558 begann ein Krieg, der nicht
Livland: Wo sich heute die Staaten Est- und Lettland erstrecken, herrschten vor fünfhundert Jahren der Deutsche
Livland, das war das Land, wo die Liven wohnen … und die Kuren im Westen, Selonen
Tallinn, das bereits im 11. Jahrhundert ein estnischer Handelsplatz gewesen ist und der Sage nach auf
1180 n.Chr.: Ganz Europa ist getauft und christianisiert. Ganz Europa? Nein, im fernen Nordosten, zwischen Polen