Dänemark / Polen: Hat ein Archäologe auf Wolin die legendäre Wikingerfestung Jomsburg entdeckt?
Um die Wikingersiedlung Jomsburg ranken sich seit Ewigkeiten Legenden und Gerüchte. Dass es sie gab, scheint
Um die Wikingersiedlung Jomsburg ranken sich seit Ewigkeiten Legenden und Gerüchte. Dass es sie gab, scheint
Was tun, wenn im Untergrund des Bauplatzes für einen Supermarkt auf einmal archäologisch hoch bedeutsame Strukturen
Ein spanischer Gastwissenschaftler hat im riesigen Bibliotheks-Fundus der University of Cambridge einzigartige Manuskripte von Moses Maimonides
Die ersten Siedler aus Skandinavien erreichten Grönland 986 nach Christus und fanden dort scheinbar nur in
Mithilfe von Georadar haben norwegische Forscher im Grabhügel Salhushaugen auf der Insel Karmøy ein 20 Meter
Kuriose Begebenheit mit archäologischem Bezug aus Norwegen: Eine Tochter hat vor wenigen Tagen in der Region
Nur rund 8 Kilometer von der weltbekannten Wikingerburg Fyrkat entfernt wurden auf einem Feld im nordjütländischen
Eine bemerkenswerte Begebenheit mit archäologischem Bezug aus der schottischen Hauptstadt Edinburgh: Daren Frankish ist Besitzer eines
Die archäologische Stätte „Borgring“ nahe der Stadt Køge auf der Großinsel Seeland ist eine von insgesamt
Bei archäologischen Ausgrabungen im Osloer Küstenviertel Bjørvika wurden die Überreste eines wahrscheinlich 700 Jahre alten Hafenareals
Das Große Wikingerheer, das etwa Mitte des 9. Jahrhunderts von Skandinavien / Dänemark nach England segelte,
Englische Archäologen sind anhand von Ausgrabungen und Quellenanalysen zu dem Schluss gelangt, dass einige angelsächsische Klöster
Bei Bauarbeiten an einem Parkplatz auf der nordenglischen Gezeiteninsel Holy Island sind vor wenigen Tagen mehrere
Beim Bau eines Hauses mitten in Oslo haben Archäologen ein Wikingergrab mit den Überresten eines Schildes
Wow, was für ein archäologischer Fund… In einer frühmittelalterlichen Grabstätte in der englischen Grafschaft Northamptonshire ist
Bei Ausgrabungen in der englischen Grafschaft Kent haben Archäologen eine überraschend gut erhaltene Knochenflöte gefunden, die
Gut möglich, dass in naher Zukunft gleich mehrere Geheimnisse des Mjøsa-Sees gelüftet werden. Zumindest aus archäologischer
Die Rekonstruktion eines frühmittelalterlichen Rundhauses auf dem Gelände des University College Dublin (UCD) steht kurz vor
Eigentlich war es die Aufgabe des Dyfed Archaeological Trust, auf dem Gelände eines ehemaligen Kaufhauses im
In der estnischen Hauptstadt Tallinn „toben“ gerade die Altstadttage. Ein farbenfrohes Fest, das das Zentrum seit
Einst markierte Burg Koknese einen militärstrategisch äußerst wichtigen Punkt. Und zwar genau dort, wo die Pērse