Norwegen: Der längste Fahrradtunnel der Welt wird am 15. April eröffnet
Die norwegische Stadt Bergen wird in wenigen Wochen um eine Attraktion reicher sein. Und um ein
Die norwegische Stadt Bergen wird in wenigen Wochen um eine Attraktion reicher sein. Und um ein
Der europäische Kontinent soll schon bald über zahlreiche bessere Bahnverbindungen zwischen einzelnen Mitgliedstaaten verfügen. Dazu hat
Der Ausbau des seit langem geplanten neuen Flughafens in Bodø hat nach einem langen Entscheidungsprozess grünes
Norwegen verlängert sein Infrastrukturprogramm für landschaftlich besonders reizvolle Routen (Panoramastraßen) bis 2029. Vorab wurden neue Landschaftsarchitekten
Fangen wir mit dem Positiven an: Der Damm, der seit 1896 die estnischen Inseln Muhu und
Ist das jetzt traurig oder einfach nur gebotener Pragmatismus? Rail Baltica, eigentlich derzeit das größte zivile
In Island wurden Mitte dieser Woche Pläne für den Bau einer Besucherplattform oberhalb der Ásbyrgi-Schlucht vorgestellt,
Mitte dieser Woche gaben die vier westdänischen Gemeinden Varde, Billund, Vejen und Esbjerg bekannt, ab 2022
Es steht ein bisschen Arbeit an in Lettland. Aus einem aktuellen Bericht des staatlichen Rechnungshofes geht
Die Via Baltica ist eine wichtige Versorgungsroute für Litauen und den gesamten baltischen Raum. Tagein, tagaus
Wenn das Projekt zustande kommt, ist es ein globaler Meilenstein der Ingenieurskunst. Zu Beginn der Woche
Es wäre eines der spektakulärsten Bauprojekte, die die Menschheit je gesehen hat. Eine kürzlich durchgeführte Untersuchung
In sechs Jahren sollen die ersten Hochgeschwindigkeitszüge durch die baltischen Staaten rollen. Die Anbindung an das
Seit Jahren bewegt sich die Bevölkerungszahl auf den Färöer Inseln knapp unterhalb der 50.000 Einwohner-Marke. Vor