Kritische Infrastruktur: Irlands ungeschützte Unterseekabel erhebliche Bedrohung für EU und Nato
Eine aktuelle Sicherheitsanalyse der Universitäten von Coventry und Galway kommt zu dem Schluss, dass Irlands weitgehend
Eine aktuelle Sicherheitsanalyse der Universitäten von Coventry und Galway kommt zu dem Schluss, dass Irlands weitgehend
Archäologen der Universität Exeter haben mithilfe von Laserscans ein riesiges römisches Straßennetz entdeckt, das sich über
Neue Forschungsergebnisse des Instituts SINTEF Energy Research mit Sitz im norwegischen Trondheim erregen gerade internationale Aufmerksamkeit.
Die vier größten Parteien im Stadtrat von Aarhus haben am Mittwochabend für den umstrittenen Ausbau des
Angesichts der Explosion der Nord-Stream-Gaspipelines im September letzten Jahres und mutmaßlich gehäufter Aktivitäten russischer Marine- und
Einem Bericht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Norwegens NRK zufolge nutzt der russische Staat bis zu 50 russische
Die historische Union Chain Bridge, 1820 über den Grenzfluss Tweed zwischen Schottland und England erbaut, ist
In Normalzeiten reicht vielleicht ein kurzer diplomatischer Anruf, in Krisenzeiten herrscht vor allem: Misstrauen. Die irischen
Der Ausbau des seit langem geplanten neuen Flughafens in Bodø hat nach einem langen Entscheidungsprozess grünes
Die Gemeinde Ölfus und Icelandic Real Estate Ltd. haben eine Absichtserklärung über die Entwicklung eines Hotel-
Norwegen verlängert sein Infrastrukturprogramm für landschaftlich besonders reizvolle Routen (Panoramastraßen) bis 2029. Vorab wurden neue Landschaftsarchitekten
Norwegens Regierungschef Jonas Gahr Støre hat angekündigt, das Militär seines Landes als Reaktion auf Russlands Krieg
Fangen wir mit dem Positiven an: Der Damm, der seit 1896 die estnischen Inseln Muhu und
Seit Wochen mehren sich die Hinweise, dass mutmaßlich aus Russland gesandte Drohnenbesitzer energie-kritische oder anderweitig wichtige
Ist das jetzt traurig oder einfach nur gebotener Pragmatismus? Rail Baltica, eigentlich derzeit das größte zivile
In Estland steht ein weiteres großes Infrastrukturprojekt an: der Bau einer rund 2 Kilometer langen Straßenbahnlinie,
Schon in diesem Jahr werden in Riga drei weitere Radwege gebaut bzw. fertiggestellt. Das teilte ein
Es steht ein bisschen Arbeit an in Lettland. Aus einem aktuellen Bericht des staatlichen Rechnungshofes geht