Gleichstellungsindex 2022: Nordeuropäische Länder erneut mit starken Ergebnissen
Auch für 2022 wurde vom European Institute for Gender Equality (EIGE) ein EU-weiter Gleichstellungsindex veröffentlicht. Gleich
Auch für 2022 wurde vom European Institute for Gender Equality (EIGE) ein EU-weiter Gleichstellungsindex veröffentlicht. Gleich
Die finnische Zeitung Helsingin Sanomat berichtet über eine neue wissenschaftliche Studie, die ein „überraschendes Paradoxon“ offenbart:
Der Stadtrat von Bergen hat vorgeschlagen, dass Straßen, Plätze und städtische Gebäude nicht mehr nach Männern
Zum ersten Mal hat in Lettland eine Frau den zehntägigen Vaterschaftsurlaub in Anspruch genommen, der nach
Es ist ein knappes Rennen zwischen Deutschland und Estland, in welchem Land ist die Lohnkluft zwischen
Seit Anfang der vergangener Woche gilt in Finnland ein neues Straßenverkehrsgesetz. Und mit ihm verschwinden nach
Die Mitgliedsstaaten der UN haben sich im Jahr 2015 eine Reihe von Zielen, 17 an der
Der schwedische Forscher, Michael Nordenmark, hat die Daten des International Social Survey Program (ISSP) aus dem
Zum heutigen Weltfrauentag hat Statistics Iceland eine Auswertung veröffentlicht, die zeigt, dass in Island deutlich mehr
Anlässlich der Hundertjahrfeier der Durchsetzung des Frauenwahlrechts in Wales, werden zwei Denkmale bedeutender Waliserinnen in Auftrag
Die schwedische Hollywood-Schauspielerin Alicia Vikander, die 2016 mit einem Oscar als beste Nebendarstellerin im Film „The
Die Lohnungleichheiten zwischen Frauen und Männern sind nicht nur in Deutschland ein Thema. In Großbritannien setzt
Norwegen ist ein Land, in dem die Geschlechtergleichheit besonders groß ist. Nun wird dort zum ersten