England: Archäologen machen 400 Menschen aus dem mittelalterlichen Cambridge „lebendig“
Fast unglaubliche Forschungsergebnisse aus England: Archäologen der Universität Cambridge ist es gelungen, durch die Analyse von
Fast unglaubliche Forschungsergebnisse aus England: Archäologen der Universität Cambridge ist es gelungen, durch die Analyse von
Wenn die plausiblen Indizien in diesem Fall stimmen, muss die Archäologie wohl mit völlig neuem Blick
Nachdem die Nordlicht-Saison in den letzten Tagen in weiten Teilen Nord- und Mitteleuropas mit stellenweise ungeahnter
Saufende Horden im Blutrausch? Über die Lebens- und Arbeitsweisen der Wikinger gibt es Füllhörner voller Vorurteile,
Die Ökosysteme der Arktis sind wegen des Klimawandels und – eng daran geknüpft – vermehrter menschlicher
Vom 25. September bis zum 8. Oktober 2023 hat Historic England zusammen mit einem französischen Institut
Das Bild vieler Erzählungen aus dem Mittelalter ist mit Attributen wie Genuss oder gar kulinarischer Finesse
Fossilienfunde zeigen, dass Eisbären noch vor 15.000 bis 11.000 Jahren an den Küsten Dänemarks, Schwedens, Norwegens
Studien an Ratten geben Aufschluss darüber, wie die Mikrodosierung von psychoaktiven Pilzen für die therapeutische Behandlung
Eine neue Studie von Forschern des Fachbereichs Geografie und Geowissenschaften der Universität Aberystwyth in Wales kommt
Die Ausgrabung des Gjellestad-Wikingerschiffs war in Norwegen die erste ihrer Art seit mehr als 100 Jahren.
Wie wirkt sich ein Holzgebäude auf das Wohlbefinden seiner Bewohner und zum Beispiel auf deren Stresslevel
Die skelettierten Überreste der sogenannten „Upper Largie Woman“ sind in Schottland in den 1990er Jahren in
Ein Forscherteam der Universität Helsinki hat einen vielversprechenden Arzneimittelkandidaten für die Behandlung der Nervenkrankheit ALS gefunden.
Es folgt eine wenig appetitliche Geschichte über einen Elch aus Norwegen, die in der Fachwelt gerade
Den Archäologen von Secrets of the Ice ist in Norwegen (mal wieder) ein ganz besonderer Fund
Der erste 3D-Medikamentendrucker in Europa wurde an der Litauischen Universität für Gesundheitswissenschaften (LSMU) in Kaunas in
Ein Sporttaucher hat vor der schwedischen Westküste durch Zufall die wohl älteste Schiffskanone Europas entdeckt. Er
Was der Hobby-Archäologe Erlend Bore im Südwesten Norwegens entdeckt hat, ist mit Sensation wohl genau richtig
Eine Supernova, von der es heißt, sie stelle nahezu alle Ereignisse dieser Art in den Schatten,
Britischen Tauchern ist es vor wenigen Tagen im Rahmen des unterwasser-archäologischen Projektes „Lost in Waters deep