Aki Kaurismäki – „Fallen Leaves“ gewinnt den Preis der Jury in Cannes
„Fallen Leaves“, der vierte Teil von Aki Kaurismäkis Filmreihe über die finnische Arbeiterklasse, wurde am Samstag
„Fallen Leaves“, der vierte Teil von Aki Kaurismäkis Filmreihe über die finnische Arbeiterklasse, wurde am Samstag
Wunderbare Plattform: Litauen, Lettland und Estland werden auf dem diesjährigen European Film Market (EFM) der Berlinale
Gratulation! Der isländische Film „Dýrið“ ist in dieser Woche mit dem Preis des Nordischen Rates 2022
Die Filmsatire „Triangle of Sadness“ des schwedischen Regisseurs Ruben Östlund hat bei den 75. Festspielen von
Ein Polizist, der seine Sexualität verleugnet, verliebt sich in seinen neuen Partner, während er in einer
Der dänische Kurzfilm „Det er i Jorden“ (engl. In the Soil) unter der Regie von Casper
Die lettische Co-Produktion „This Rain Will Never Stop“ erhielt beim diesjährigen goEast-Festival den Hauptpreis – die
Die 26. Ausgabe des Vilnius Filmfestivals endete am 5. April 2021 mit der Bekanntgabe der Gewinner
Auch wenn das Kinojahr 2020 weitgehend ins Wasser gefallen ist: Preise werden trotzdem vergeben, und zwar
Es ist eine Aktion, die „social distancing“ als Gebot der Stunde definitiv auf die Spitze getrieben
Die 62. Nordischen Filmtage Lübeck finden seit dem 04.11.20 erstmalig als Online-Festival statt. Insgesamt können 146
Eigentlich kaum zu glauben, aber Kultur findet noch statt. Und zwar im ziemlich großen Stil, wenn
Zusammen mit Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau und Kurator:innen der Sektionen, stellte die Festivalleitung Linde Fröhlich und
Gestern gaben die Veranstalter der Filmfestspiele von Cannes auf einer Pressekonferenz ihre Film-Empfehlungen für das Jahr
Am 3. November fand die Weltpremiere des ersten litauischen Farbfilms „Marsch, Marsch, tra-ta-ta!” (Originaltitel: Marš, marš,
Die 61. Nordischen Filmtage Lübeck blicken in ihrer Retrospektive Undercover Nord/Nordost, Spione und Geheimagenten im skandinavischen
Jedes Volk hat seine Märchen, jede Kultur ihre Mythologie, und jedes Land seine Art, Geschichten zu
Der estnische Film „November“ hat beim internationalen Tribeca Film Festival in New York die Auszeichnung für
Nicht nur seine Filme sind unterhaltsam, auch seine Pressekonferenzen haben es in sich. Der finnische Regisseur,
Das Skandinavische Filmfest, das letzten Samstag in Los Angeles begonnen hat, zeigt zwei Filme estnischer Filmemacher.