Vulkangefahr auf Island: Schließung der Blauen Lagune bis zum 7. Dezember verlängert
Die Schließung der Blauen Lagune ist laut einer aktuellen Bekanntmachung des berühmten isländischen Thermalfreibades bis zum
Die Schließung der Blauen Lagune ist laut einer aktuellen Bekanntmachung des berühmten isländischen Thermalfreibades bis zum
Es gibt Anzeichen auf der isländischen Halbinsel Reykjanes, die sich aus Laiensicht erst mal entspannt anhören.
Die Frage, ob und wann der Vulkanausbruch kommt, hält inzwischen große Teile der südwestisländischen Halbinsel Reykjanes
Es gibt neue Bilder von der isländischen Halbinsel Reykjanes, die zeigen, wie viel sprichwörtliche Hochspannung vor
Chaotische Szenen aus einem Supermarkt in Grindavík stehen stellvertretend dafür, wie angespannt die Lage derzeit auf
Kurz nach Mitternacht ereignete sich auf der Halbinsel Reykjanes das bislang stärkste Erdbeben des sich seit
Das Amt für Katastrophenschutz und Notfallmanagement hat einen Evakuierungsplan für die auf der isländischen Halbinsel Reykjanes
Auf der Halbinsel Reykjanes hebt sich in der Nähe von Svartsengi, nordwestlich des Berges Þorbjörn, infolge
So richtig zur Ruhe kommt die südwestisländische Halbinsel Reykjanes scheinbar nicht mehr. Nach mehreren Vulkanausbrüchen in
Gestern Mittag um 12:44 bebte die Erde in Breiðalda im Gebiet des Torfajökull-Vulkans – registriert wurde
Ein starkes Beben ereignete sich gestern Nacht im Südwesten Islands – es war im ganzen Land
Seit Tagen dreht sich auf der südwestisländischen Halbinsel Reykjanes alles um die Fragen, ob und wann
Der Erdbebenschwarm auf der Halbinsel Reykjanes hält an: Seit Mitternacht des 6. Juli wurden über 1.300
Heute Morgen um 07:31 Uhr erschütterte ein Erdbeben die isländische Hauptstadt Reykjavík. Im Reykjavíker Vorort Hádegismóar
Ein Erdbeben der Stärke 3,1 erschütterte gestern Abend kurz vor 23 Uhr den Gletscher Mýrdalsjökull. Das
Vergangene Nacht begann eine Serie von Erdbeben am Mýrdalsjökull-Gletscher. Es wurden mehr als 70 Beben gemeldet
Auch zwei Tage nach den mysteriösen Erderschütterungen im Osten der dänischen Insel Bornholm tappen die Experten
An Tag 1 nach der mysteriösen Serie von Erd-Erschütterungen auf der dänischen Insel Bornholm hat sich
So richtig klar ist den Sicherheitsbehörden noch nicht, was da an diesem Samstagnachmittag auf der dänischen
Die Erdbeben, die den Mýrdalsjökull-Gletscher an diesem Donnerstagmorgen erschüttert haben, sind laut dem Met Office stärker
Ein Erdbeben erschütterte am Montagnachmittag den Südwesten Schwedens. Mit einer Stärke von 2,1 auf der Richterskala