Blondie: Ich habe mit 77 Jahren mit Kubanern gerockt
Die Band Blondie war von Anfang ihrer Karriere an in Großbritannien erfolgreicher als andernorts auf der
Die Band Blondie war von Anfang ihrer Karriere an in Großbritannien erfolgreicher als andernorts auf der
Das Bezirksgericht Göteborg hat in einer sehr sensiblen Angelegenheit ein eindeutiges Urteil gefällt: Per Urteil wurden
Gestern hat der Prozess gegen zwei schwedische Filmemacher begonnen, deren Dokumentarfilm eine neue Untersuchung der Estonia-Fähren-Katastrophe
Am 18. November feierte Lettland den 102. Geburtstag der Republik. Aus diesem Anlass zeigt der lettische
Im Rahmen der Sendereihe „Schlüssel zur lettischen Geschichte“ werden im lettischen TV wiederkehrend historische Meilensteine beleuchtet.
Der 2018 zu lebenslanger Haft verurteilte Däne Peter Madsen hat in einem Dokumentarfilm gestanden, die schwedische
Der Streaming-Riese Netflix hat beschlossen, den Dokumentarfilm über Peter Madsen nicht zu senden. Madsen ist der
Künstliche Intelligenz wird unseren Alltag und unser Berufsleben grundlegend verändern. Welche Auswirkungen das auf Mensch und
Abwechslungsreiche Landschaften, zwischen Bergen und Tälern, an spiegelglatten Seen vorbei – der Royal Scotsman schlangt und
Wir befinden uns in Finnland der 1920er Jahre: Ein Eisbrecher bahnt sich seinen Weg durch die
Den Winter hat man am liebsten im Fenster, oder, noch besser, im Fernsehen. In ARTEs Fernsehreihe
Phoenix zeigt in der dreiteiligen Fernsehdokumentation „Drei Farben Grün: Irland – Insel der Kontraste“ die Vielseitigkeit