»Erbarmung!«: Von den »Eijenheiten« des baltischen Deutsch
»Die alten baltischen Provinzen waren ein Naturschutzpark, nicht nur für Sitten, Zustände und Menschentypen, sondern auch
»Die alten baltischen Provinzen waren ein Naturschutzpark, nicht nur für Sitten, Zustände und Menschentypen, sondern auch
Mit einer Smartphone-App können Interessierte in einer multimedialen Spurensuche nach deutschbaltischer Geschichte und aktuellen deutschen Bezügen
Student:innen und Doktorand:innen, die sich mit einem historischen, kulturellen oder sozialen, wirtschaftlichen oder politischen Aspekt des
Der Bund wird die Erschließung und Sicherung des Archivs der Carl-Schirren-Gesellschaft zur Geschichte der Deutschbalten drei
Das Deutsch-Baltische Jugendwerk (DBJW) beteiligt sich Ende März mit einer Paneldiskussion am „Deutschen Frühling in Estland“.
Nach der ersten Deutsch-Baltischen Konferenz, die zum Thema „Brücken bauen“ im Juli 2019 in Riga stattfand,
Das Deutsch-Baltische Jugendwerk begibt sich auf die Suche nach cleveren Ideen für Europa: Junge Menschen aus
Lettlands Präsident, Egils Levits, hat am Nationalfeiertag seines Landes, dem 18. November, Elisabeth Motschmann mit dem
Auf vielen estnischen Monumenten und Gräbern finden sich seit Jahrhunderten Namen, deren Abstammung aus dem Deutschen
Dies ist die Geschichte einer tragischen Liebe. Sie fängt nicht damit an, dass der deutsche Adel