England: Wohlhabende römische Siedlung bei Arbeiten an Bahntrasse freigelegt
Laut Pressemeldung vom 11. Januar 2022 haben Archäologen im Auftrag der britischen Bahngesellschaft HS2 ein eisenzeitliches
Laut Pressemeldung vom 11. Januar 2022 haben Archäologen im Auftrag der britischen Bahngesellschaft HS2 ein eisenzeitliches
Die 1942 in einem dänischen Moor geborgenen Viksø-Helme dürften Archäologen zufolge einst als religiöse Opfergabe gedient
Die im Nordatlantik gelegenen Färöer-Inseln waren neuen archäologischen Erkenntnissen zufolge bereits um das Jahr 500 nach
Als der sogenannte Galloway-Hort 2014 mithilfe eine Metalldetektors auf einem Feld im Westen Schottlands ausgegraben wurde,
Dr. Michelle Comber, Archäologin der National University of Ireland Galway (NUI), hat bei Ausgrabungen im mittelalterlichen
Letzte Woche wurde in der zentralenglischen Grafschaft Rutland ein außergewöhnlicher archäologischer Fund unter Denkmalschutz gestellt. Es
Das im 10. Jahrhundert in lateinischer Sprache verfasste „Book of Deer“ wurde Jahrzehnte später angereichert durch
Der in England ansässige Landmark Trust hat vor wenigen Tagen bekannt gegeben, bei Sanierungsarbeiten in einem
Es gibt spannende Forschungsergebnisse der Universität Manchester zu einem Gegenstand aus dem 16. Jahrhundert, der offenbar
Finnischer Meerbusen: Am Wochenende bargen Taucher in etwa 60 Metern Tiefe ein Artefakt, das die Fachwelt
Im Südwesten Dänemarks, in der Nähe von Jelling, ist der Traum eines jeden Hobbyarchäologen wahr geworden:
Britische Archäologen haben herausgefunden, dass es auf der Kanalinsel Alderney eine ungewöhnliche „architektonische“ Verbindung zweier Besatzungszeiten
Bei Bauarbeiten sind in Schottlands Hauptstadt Edinburgh Teile der historischen Straßenbahn entdeckt worden, die zuletzt vor
Bei Ausgrabungen in Leicester haben Archäologen der hiesigen Universität (ULAS) ein Accessoire aus der Römerzeit entdeckt,
Vor ein paar Tagen in Norwegen: Eigentlich war der zwölfjährige Sander Magnus Vang aus Inderøy bei
Im englischen Shropshire sind Archäologen bei Grabungen auf die Überreste einer Verteidigungsanlage gestoßen, die ersten Schätzungen
Archäologen aus England haben Untersuchungen an den sogenannten Anchor Church Caves in der Grafschaft Derbyshire durchgeführt,
Bei Ausgrabungen in Schweden ist den beteiligten Archäologen mutmaßlich eine sehr besondere Entdeckung geglückt. Denn zwei
Es ist eine Entdeckung, die aufhorchen lässt: Ein Mann, der vor mehr als 5.000 Jahren im
Noch vor wenigen Tagen versammelten sich einige hundert Menschen in Stonehenge, um die Sommersonnenwende zu feiern.
Nach ihrer rund 1.000-jährigen Trennung wurden am Mittwoch dieser Woche im dänischen Nationalmuseum zwei Wikingerkrieger aus