Norwegen: Wikingergrab mit zahlreichen Artefakten mitten in Oslo entdeckt
Beim Bau eines Hauses mitten in Oslo haben Archäologen ein Wikingergrab mit den Überresten eines Schildes
Beim Bau eines Hauses mitten in Oslo haben Archäologen ein Wikingergrab mit den Überresten eines Schildes
Ein archäologisches Team des ROMU-Museums in Roskilde hat vor wenigen Wochen die sterblichen Überreste einer Person
Nachdem in Juni die Entdeckung der 1682 vor der Küste von Norfolk gesunkenen „H.M.S. Gloucester“ offiziell
In Schottland haben Archäologen einen bemerkenswerten Ort entdeckt. Es handelt sich um einen abrasiven Sandstein in
Wow, was für ein archäologischer Fund… In einer frühmittelalterlichen Grabstätte in der englischen Grafschaft Northamptonshire ist
Wer hätte gedacht, dass Altbausanierungen schon in der Römerzeit eine Rolle spielten? In England haben Archäologen
Bei Ausgrabungen in der englischen Grafschaft Kent haben Archäologen eine überraschend gut erhaltene Knochenflöte gefunden, die
Gut möglich, dass in naher Zukunft gleich mehrere Geheimnisse des Mjøsa-Sees gelüftet werden. Zumindest aus archäologischer
Peter Allan, ein Klempner aus Schottland, dürfte seinen Augen nicht getraut haben, als er zu Beginn
Die Rekonstruktion eines frühmittelalterlichen Rundhauses auf dem Gelände des University College Dublin (UCD) steht kurz vor
Basierend auf archäologischen Untersuchungen konnten menschliche Überreste unter einer Schotterstraße in Ostfinnland als Kind identifiziert werden,
Man kann nur mutmaßen, was ein solcher Fund in einem Hobby-Entdecker auslöst: Die Rede ist von
Ein Teil der über 500 Jahre alten Stadtmauer von Coventry wurde unter einem Grundstück entdeckt, das
Fast unglaublich, was sich Mitte Oktober in der südfinnischen Region Häme zugetragen hat: Ein Landbesitzer hat
Mithilfe von Google Earth-Bildern ist es Forschern der Kent Archaeological Society (KAS) geglückt, auf einem Acker
Meeresarchäologen ist es gelungen, ein für lange Zeit verschollenes Schwesterschiff der legendären „Vasa“ zu finden. Die
Bei Bauarbeiten an einem Wasserkanal in Evesham in der Grafschaft Worcestershire ist eine gepflasterte Furt entdeckt
Mithilfe neuer Sonar-Technologie ist es Archäologen der Universität Bangor in Wales gelungen, den Meeresgrund der rund
Die Gribshunden, einst stolzes Flaggschiff des dänisch-norwegischen Königs Johann I., ist 1495 auf noch ungeklärte Weise
Einem Team von Archäologen unter der Leitung der Universität Bristol ist es gelungen, neue Erkenntnisse über
Archäologen aus Schottland bereiten derzeit auf der Isle of Mull die Untersuchung möglicher Wikinger-Schiffsgräber vor. Vom