Kap Kolka: Das (un-)heimliche Highlight Lettlands
Zusammenfassung: Am Kap Kolka treffen wellenreich des Rigaischen Meerbusens und die offene Ostsee aufeinander. Das Kap
Zusammenfassung: Am Kap Kolka treffen wellenreich des Rigaischen Meerbusens und die offene Ostsee aufeinander. Das Kap
Eigentlich ist es eine Entscheidung, die zum Vorteil des UNESCO-Weltkulturerbes Stonehenge getroffen wurde. Denn ein 3
Der Mælifell ist längst nicht der höchste Vulkan auf Island und auch nicht der aktivste. Aber
Mitten in der Coronakrise entdecken Touristen in Island eine Natursehenswürdigkeit, die bislang wenig Beachtung fand. Im
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist ein Farbanschlag auf die Statue von Hans Christian
Der Wasserfall Goðafoss ist eine der sprichwörtlich größten Attraktionen in Nordisland. Grund genug, das Gebiet unter
Bekanntlich hat das Coronavirus in England ziemlich heftig gewütet. Umso behutsamer will man auf der Insel
Manche Orte muss man als Besucher einfach auf sich wirken lassen. Hierzu zählt zweifelsfrei der rund
Das Städtchen Trakai, im Südosten Litauens gelegen, ist wegen des pittoresken Anblicks seiner Burg weltbekannt. Wie
Der etwas außerhalb der City gelegene Stadtteil Mezaparks geht auf einen um 1900 entstandenen Gedanken zurück,
Tartu ist mit knapp 100.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Estlands. Sie liegt im ländlich geprägten Südosten
Im nordöstlichen Landkreis Virumaa befindet sich mit Palmse das bekannteste Landgut Estlands. Vor Ort vereinen sich
Blarney Castle ist eine Burg aus dem 15. Jahrhundert, die etwa fünf Kilometer nordwestlich der Stadt
Die größte Burgruine Nordeuropas, Hammershus, wurde in Teilen restauriert, und bekam zudem ein nagelneues Besucherzentrum. Wie