Käsekuchen mit Hüttenkäse – Rezept aus Lettland
Wer sich für die Küche eines der baltischen Länder interessiert, hat es hierzulande schwer. Die wenigen
Wer sich für die Küche eines der baltischen Länder interessiert, hat es hierzulande schwer. Die wenigen
Eines der kulinarischen Heiligtümer in Norwegen ist der brunost genannte Molkenkäse. Dabei bedeutet brunost nichts anderes
Ein beliebtes Käsekuchenrezept aus Irland ist Cheesecake mit Irish Cream. Der irische Sahnelikör auf Whiskeybasis landet
Im Sommerurlaub in Estland traf ich in einem Café auf einen Käsekuchen, der mich verwirrte. Er
Im Jahr 1874 wurde in Dänemark der erste Blauschimmelkäse von Hanne Nielsen entwickelt. Vorbild war der
Pirukad seentega (Estland) Pīrāgi ar sēnēm (Lettland) Pyragėliai su grybais (Litauen) Wer Piroggen hört, denkt oftmals
Ich habe schon so lange keine Hefeschnecken mehr gemacht. Da ich vom schwedischen Möbelhaus Preiselbeermarmelade zuhause
Es ist Frühling, in unserem Garten blüht und grünt alles um die Wette. Allen voran der
Diesen Kuchen musste ich dreimal innerhalb einer Woche backen, um am Ende alle Bilder für das
Die Färöer Waffeln sind reichhaltig. Tatsächlich fällt beim Zubereiten auf, dass, im Gegensatz zu deutschen Waffeln,
Wer schon einmal in Finnland gewesen ist und dort Schokolade gekauft hat, dem wird der Name
Fruchtbrote sind in England beliebt. Nicht nur, dass die Royal Family seit Jahrzehnten ihre Hochzeitstorten aus
Als ich das erste Mal mit Veganismus in Berührung kam, war ich noch ein Teenie und
Wie typisch dieses Rezept doch für Estland ist, dachte ich als ich den Kuchen in der
Ob ich wirklich noch etwas kochen wolle, fragte mein Mann, als ich mich auf den Weg
Seit Tagen schaute ich den Bananen zu, wie sie von einem reinen Gelb zu einem braun
„Du musst mehr Fisch essen. Besonders Salzwasserfische sind sehr gesund.“, sagte die Cousine zu mir. Ich
Die Weihnachtszeit rückt näher und die Plätzchenbäckerei nimmt in vielen Familien ihren Betrieb auf. Zeit für
2004 war Ursula Jäger zum ersten Mal in Island. Sie begeisterte sich von Anfang an für
Seit dem frühen 16. Jahrhundert wurden in Schottland Scones zubereitet. Damals ein auf die Schnelle in
Ein Rezept von Brontë Aurell hatte ich hier auf nordisch.info bereits mit dem Zitronenmond vorgestellt. Die