Lettland: Historischer Āgenskalns-Markt in Riga öffnet am 7. Mai wieder seine Pforten
Der 7. Mai 2022 dürfte für die lettische Hauptstadt Riga so etwas wie ein inoffizieller Feiertag
Der 7. Mai 2022 dürfte für die lettische Hauptstadt Riga so etwas wie ein inoffizieller Feiertag
Ein herrschaftlicher Burgpark, der im 12. Jahrhundert so etwas wie der Lebensmittelpunkt der nordwalisischen Marktstadt Mold
Donald Trump zog einst Gelächter auf sich, als er Baltikum und Balkan verwechselte. Doch für viele
Bei Bauarbeiten in der Nähe des Tallinner Hafens ist überraschend ein Schiffswrack aus dem 13. oder
Norwegischen Archäologen ist in der Nähe von Øyesletta (Gemeinde Kvinesdal) im Süden des Landes ein bemerkenswerter
Die dänische Kulturbehörde plant scheinbar, Schloss Charlottenlund bereits in wenigen Monaten zum Verkauf anzubieten. Das berichtet
Bei umfassenden archäologischen Ausgrabungen in der Nähe der mittelenglischen Stadt Aylesbury ist laut aktuellem BBC-Bericht auch
Zu Beginn dieser Woche kam die Bestätigung: In einer Pressemeldung vom Montag hat Dänemarks Kulturministerin Ane
Brochs sind eine schottische Spezialität. Nur hier, vor allem im Nordosten des Landes, lassen sich Überreste
Laut Pressemeldung vom 11. Januar 2022 haben Archäologen im Auftrag der britischen Bahngesellschaft HS2 ein eisenzeitliches
Die 1942 in einem dänischen Moor geborgenen Viksø-Helme dürften Archäologen zufolge einst als religiöse Opfergabe gedient
Die im Nordatlantik gelegenen Färöer-Inseln waren neuen archäologischen Erkenntnissen zufolge bereits um das Jahr 500 nach
Dr. Michelle Comber, Archäologin der National University of Ireland Galway (NUI), hat bei Ausgrabungen im mittelalterlichen
»Die alten baltischen Provinzen waren ein Naturschutzpark, nicht nur für Sitten, Zustände und Menschentypen, sondern auch
Letzte Woche wurde in der zentralenglischen Grafschaft Rutland ein außergewöhnlicher archäologischer Fund unter Denkmalschutz gestellt. Es
Das im 10. Jahrhundert in lateinischer Sprache verfasste „Book of Deer“ wurde Jahrzehnte später angereichert durch
Der in England ansässige Landmark Trust hat vor wenigen Tagen bekannt gegeben, bei Sanierungsarbeiten in einem
Es gibt spannende Forschungsergebnisse der Universität Manchester zu einem Gegenstand aus dem 16. Jahrhundert, der offenbar
Geschichte auf dem Prüfstand: Die Londoner Stadtverwaltung hat am Donnerstag dafür gestimmt, die Statuen zweier prominenter
Finnischer Meerbusen: Am Wochenende bargen Taucher in etwa 60 Metern Tiefe ein Artefakt, das die Fachwelt
An der englischen Kultstätte Stonehenge nagt der Zahn der Zeit. Und zwar so sehr, dass das